Goldman Sachs North America Enhanced Index Sustainable Equity - Q Cap EUR
WKN A3DVHQ | ISIN LU2177437451 |                     Fonds
                
            Fondsprofil
| Fondgesellschaft | Goldman Sachs AM BV | 
| Region | Nordamerika | 
| Branche | Branchenmix | 
| Ursprungsland | Luxemburg | 
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland | 
| KESt-Meldefonds | Ja | 
| Auflagedatum | 15.06.2020 | 
| Ertragstyp | thesaurierend | 
| Fondsvolumen | 1,93 Mrd. EUR | 
| Hinweis | - | 
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar        
    Fondsspezifische Informationen
            Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Goldman Sachs North America Enhanced Index Sustainable Equity - Q Cap EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der Goldman Sachs North America Enhanced Index Sustainable Equity - Q Cap EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member  State of the European Union or the Organisation  for Economic Cooperation and Development  (OECD), by local public authorities of an Member  State of the European Union, or by international  public bodies to which one or more Member  States of the European Union belong.
        
    Fondsgesellschaft
| KAG | Goldman Sachs AM BV | 
| Adresse | Schenkkade 65, 2509, LL Den Haag | 
| Internet | www.gsam.com | 
| - | 
Fondsstrategie
        Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Der Fonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale und verfolgt teilweise ein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds bezieht neben traditionellen Faktoren auch ESG-Faktoren und Risiken in den Anlageprozess ein.
Der Fonds setzt ein aktives Management ein und strebt ein Risiko-Rendite-Profil an, das seiner Benchmark, dem MSCI North America (NR), entspricht, während er gleichzeitig ESG-Screening-Kriterien anwendet, die sich auf eine positive Auswahl auf der Grundlage einer Risikoanalyse von Umwelt- und Unternehmensführungsaspekten konzentrieren, um das Nachhaltigkeitsprofil des Fonds im Vergleich zur Benchmark zu verbessern. Er zielt auf Unternehmen ab, die die Einhaltung sozialer (z. B. Menschenrechte, Nichtdiskriminierung, Kinderarbeit) und ökologischer Grundsätze mit einer finanziellen Leistung verbinden. Die Benchmark stellt unser Anlageuniversum dar. Der Fonds darf nicht in Sicherheiten investieren, die nicht Teil des Benchmark-Universums sind. Wir investieren auch nicht in Unternehmen, die direkt an umstrittenen Aktivitäten beteiligt sind und/oder signifikante Einnahmen aus diesen Aktivitäten erzielen. Aufgrund des Ausschlusses nicht zulässiger Unternehmen wird die Zusammensetzung des Fondsportfolios von der Zusammensetzung der Benchmark abweichen. Für den Aufbau des Portfolios wird eine Optimierungsmethode verwendet, wobei das Ziel darin besteht, ein dem Index entsprechendes Risiko- und Ertragsprofil zu erreichen.
        
Fondsmanager: -