Fidelity Funds - Sustainable Asian Focus Fund Y-ACC-Euro
WKN A3D9N6 | ISIN LU2548004816 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | FIL IM (LU) |
Region | Asien (exkl. Japan) |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 11.04.2023 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | - |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Fidelity Funds - Sustainable Asian Focus Fund Y-ACC-Euro wurden durch die FMA bewilligt.Der Fidelity Funds - Sustainable Asian Focus Fund Y-ACC-Euro kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by an EU member state, its local authorities or agencies, a member state of the OECD or of the G20, Singapore or by a public international bodies of which one or more EU member state belongs
Fondsgesellschaft
KAG | FIL IM (LU) |
Adresse | Kärntner Straße 9, Top 8, 1010, Wien |
Internet | www.fidelity.at |
- |
Fondsstrategie
Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum durch Investitionen in nachhaltige Anlagen an. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Asien (ohne Japan) haben, wozu auch Schwellenländer gehören, dort notiert sind oder einen Großteil ihrer Geschäftstätigkeit in Asien (ohne Japan) ausüben. Der Teilfonds ist bestrebt, in nachhaltige Anlagen zu investieren, die zu ökologischen oder sozialen Zielen beitragen, die mit einem oder mehreren Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ("SDGs") im Einklang stehen. Der Teilfonds darf (ergänzend und nur bis zu 20 % seines Vermögens) liquide Mittel, Geldmarktinstrumente und andere Anlagen halten, die zur Absicherung und effizienten Portfolioverwaltung eingesetzt werden. Der Teilfonds darf entsprechend den angegebenen Vermögensprozentsätzen in folgende Vermögenswerte investieren: China A- und B-Aktien (direkt und/oder indirekt): insgesamt weniger als 30 %; an Aktien gebundene Wertpapiere: bis zu 40 %; zulässige geschlossene REITs: bis zu 10 %.
Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds identifiziert der Investment Manager Anlageideen und stützt sich dabei, um das Anlageuniversum einzugrenzen, auf eine Kombination aus Research von Fidelity, Research von Drittanbietern, Beiträgen aus quantitativen Ausschlusskriterien und Besprechungen mit Unternehmen. Die Aktienresearch und die Aktienauswahl konzentrieren sich, mit Hilfe rigoroser Bottom-up-Finanzanalysen und -bewertungen, auf die Beurteilung des ESG-Profils und der Fundamentaldaten der SDG-Ausrichtung, um Aktien mit Potenzial für hohe Anlagerenditen auszuwählen. Der Investmentmanager wählt Emittenten auf der Grundlage des Beitrags ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten zu ökologischen oder sozialen Zielen aus, die mit den SDGs in Einklang stehen. Der Investmentmanager ist bestrebt, als aktiver Eigentümer aufzutreten und mit den vom Teilfonds gehaltenen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um positive Veränderungen zu fördern.
Fondsmanager: Mohit Mandhana