Fondsprofil

Fondgesellschaft ODDO BHF AM (LU)
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 26.10.2020
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 85,03 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des ODDO BHF Green Planet CN-EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der ODDO BHF Green Planet CN-EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem anderen Mitgliedstaat der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ("OECD") wie den Vereinigten Staaten oder von einer internationalen Einrichtung öffentlich-rechtlichen Charakters, der ein oder mehrere Mitgliedstaaten angehören, begeben oder garantiert werden

Fondsgesellschaft

KAG ODDO BHF AM (LU)
Adresse 163 Rue du Kiem, 8030, Strassen
Internet www.am.oddo-bhf.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds zielt darauf ab, in internationalen börsennotierten Aktien von Unternehmen anzulegen, die am stärksten vom Megatrend "Green Planet" profitieren, d. h. deren Geschäftsmodell einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung von Herausforderungen wie dem ökologischen Wandel leistet. Dabei soll schwerpunktmäßig, aber nicht ausschließlich in die folgenden Unteranlagethemen investiert werden: saubere Energien, Energieeffizienz, Schutz der natürlichen Ressourcen und nachhaltige Mobilität, wobei gleichzeitig eine nichtfinanzielle Analyse durchgeführt wird. Der Aufbau des Portfolios erfolgt in vier Schritten. Zunächst umfasst das Anlageuniversum die im MSCI ACWI NR USD Index enthaltenen Unternehmen sowie multinationale Unternehmen mit einer Börsenkapitalisierung von mehr als 500 Mio. USD, die einer ESG-Analyse (Umwelt, Soziales und Governance) unterzogen werden. Dieser ESG-Filter führt zum Ausschluss von mindestens 20% der Unternehmen aus dem übergeordneten Index. Dabei liegt der Fokus auf den besten Emittenten ihrer Klasse, die auf Grundlage der ESG-Analysen von MSCI mit den folgenden Methoden ermittelt werden: (A) Die ESG-Bewertung von MSCI dient zur Einschätzung, inwieweit die Unternehmen ESG-bezogenen Risiken und Chancen ausgesetzt sind. Die Bewertung erfolgt auf einer Ratingskala von CCC (schlechteste Note) bis AAA (beste Note). Das Anlageuniversum beschränkt sich auf Unternehmen mit einer MSCI-ESG-Bewertung von mindestens BB.
Fondsmanager: Nicolas JACOB, Baptiste LEMAIRE