Pictet - Chinese Local Currency Debt - J EUR

WKN A2QKPW | ISIN LU2265025218 |  Fonds
Factsheet
04.07.25
110,34 EUR+0,07 % (+0,08)

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Rentenfonds
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 15.12.2020
Fondsvolumen 150,51 Mio. EUR

Größte Positionen

Central Huijin 2.89% 27.10.2028 'Mtn' Uns Cibm 3,40 %
China Govt Bond 2.28% 25.03.2031 Uns Cibm 2,69 %
Exp-Imp Bk China 3.18% 11.03.2032 Uns Cibm 2,12 %
Guangdong Govt 2.94% 14.04.2033 Uns Cibm 2,12 %
Sonstiges 89,67 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -3,31 % -7,92 %
3 Jahre p.a. - -
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
123,3300 EUR
52W Tief:
109,9200 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag
5,00 % jetzt max. 2,50 %
Mindestveranlagung 800.000.000,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,35 %
Annahmeschluss 11:00

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (07.02.25)
2024 Verkaufsprospekt (01.10.24)
2023 Rechenschaftsbericht (30.09.23)
2022 Halbjahresbericht (31.03.22)

Fondsstrategie

Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an, die durch Ertrags- und Kapitalwachstum erreicht werden soll. Der Teilfonds legt hauptsächlich in ein breites Spektrum an Unternehmens- und Staatsanleihen, in Geldmarktinstrumente und Einlagen in Festlandchina an. Der Teilfonds kann in allen Sektoren und Titeln jeder Bonität anlegen und die Anlagen lauten entweder auf Renminbi (RMB) oder werden in der Regel in dieser Währung abgesichert. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über Derivate und strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds verwendet der Anlageverwalter eine Kombination aus Markt- und Emittentenanalyse, um ein diversifiziertes Portfolio von Wertpapieren aufzubauen, die seiner Meinung nach die besten risikobereinigten Renditen im Vergleich zur Benchmark bieten. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen klar ausgerichteten Ansatz implementiert, der darauf abzielt, Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken stärker zu gewichten bzw. die Gewichtung von Wertpapieren mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, zu reduzieren. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Teilfonds mit der Benchmark variieren kann.
Fondsmanager: Cary Yeung

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.