DNCA Invest - Alpha Bonds H-I
WKN A2PZ50 | ISIN LU1791428052 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Alternative Investm. |
Branche | AI Hedgefonds Multi Strategies |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 05.04.2018 |
Fondsvolumen | 18,80 Mrd. CHF |
Größte Positionen
USA 25/35 FLR | 9,93 % |
OSTRUM CASH EURIBOR I | 7,18 % |
GROSSBRIT. 25/35 | 6,61 % |
USA 25/30 FLR | 5,87 % |
Sonstiges | 70,41 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +2,03 % | +0,02 % |
3 Jahre p.a. | +3,38 % | +2,70 % |
5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
122,5300 CHF
122,5300 CHF
52W Tief:
118,1200 CHF
118,1200 CHF
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 200.000,00 CHF |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,60 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2024 Basisinformationsblatt (05.08.24) |
Fondsstrategie
Flexibles und internationales Management mit aktiver Sensitivitätskontrolle zwischen [-3, +7]. Eine dynamische Allokation, die ein breites Spektrum an festverzinslichen Strategien nutzt. Eine Strategie, die darauf abzielt, den €STR-Index um +2 % zu übertreffen, mit einer jährlichen Volatilität von unter 5 % unter normalen Marktbedingungen.
Bei privaten Emittenten besteht das anfängliche Anlageuniversum aus Staatsanleihen, die von den Ländern der Vereinten Nationen ausgegeben werden und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung integrieren. Dieses Universum umfasst auch Unternehmensanleihen und verwandte Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in OECD-Ländern, Wertpapiere mit einem Rating von mindestens B- von Standard & Poor's oder einem gleichwertigen Rating sowie supranationale Agenturen. Aus diesem anfänglichen Anlageuniversum werden Emittenten ausgeschlossen, bei denen Kontroversen bestehen oder die schwerwiegend gegen die Grundsätze des UN Global Compact verstoßen (z. B. Menschenrechte oder Korruptionsbekämpfung), was auf dem internen Ansatz beruht. Darüber hinaus wird eine strenge Politik des Ausschlusses von kontroversen Waffen und von bestimmten Sektoren verfolgt, die auf der DNCA-Website verfügbar ist. Der Anlageprozess und die daraus resultierende Auswahl von Aktien und Anleihen berücksichtigen eine interne Bewertung der unternehmerischen Verantwortung von Unternehmen auf der Grundlage einer extra-finanziellen Analyse durch ein intern von DNCA entwickeltes Rating-Modell (ABA, Above & Beyond Analysis). Dieses Modell stützt sich auf die folgenden Säulen: Unternehmensverantwortung, Kontroversen, Dialog und Engagement mit Emittenten. Es besteht das Risiko, dass die Modelle, die für diese Investitionsentscheidungen verwendet werden, nicht die Aufgaben erfüllen, für die sie konzipiert wurden. Die Verwendung des proprietären Tools stützt sich auf die Erfahrung, die Beziehungen und das Fachwissen von DNCA mit der "Best-in-Universe"-Methode. Es kann zu einer sektoralen Verzerrung kommen. Das Produkt führt die extra-finanzielle Analyse für mindestens 90 % seiner Wertpapiere durch, wobei Barmittel, Barmitteläquivalente, Derivate und Geldmarktfonds ausgeschlossen werden, während 20 % der schlechtesten Emittenten aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen werden. Der Anlageprozess besteht aus einer Kombination von Strategien, darunter eine direktionale Long/Short-Strategie, die darauf abzielt, die Performance des Portfolios auf der Grundlage von Zins- und Inflationserwartungen zu optimieren, eine Zinskurvenstrategie, die darauf abzielt, die Schwankungen der Spreads zwischen langfristigen und kurzfristigen Zinssätzen auszunutzen, eine Arbitragestrategie, die darauf abzielt, den relativen Wert verschiedener Anleihe-Assetklassen zu ermitteln, eine Kreditstrategie, die auf der Verwendung von Anleihen des privaten Sektors basiert.
Fondsmanager: Pascal Gilbert, François Collet, Fabien Georges, Paul Lentz, Thibault Chrapaty
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.