BGF Emerging Markets Impact Bond Fund E2 EUR Hedged
WKN A3CWTF | ISIN LU2372743695 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Rentenfonds |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 01.09.2021 |
Fondsvolumen | 99,12 Mio. EUR |
Größte Positionen
SERBIEN 21/28 MTN REGS | 2,78 % |
FONDO MIVIVI 22/27 REGS | 2,68 % |
CHILE 22/27 | 2,38 % |
BCO D.BRASIL 23/30 REGS | 2,30 % |
Sonstiges | 89,86 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +2,57 % | -0,41 % |
3 Jahre p.a. | +2,80 % | +1,80 % |
5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
9,1800 EUR
9,1800 EUR
52W Tief:
8,8100 EUR
8,8100 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 5.000,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,50 % |
Annahmeschluss | 11:00 |
Fonds Prospekte
2025 Verkaufsprospekt (06.05.25) |
2025 Basisinformationsblatt (06.05.25) |
2025 Halbjahresbericht (28.02.25) |
2024 Rechenschaftsbericht (31.08.24) |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen langfristig (mindestens fünf aufeinanderfolgende Jahre) die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an. Der Fonds legt mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in ein konzentriertes globales Portfolio aus "grünen, sozialen und nachhaltigen" (GSS) Anleihen an, die von Regierungen, Behörden und Unternehmen ausgegeben werden, die ihren Sitz in Schwellenländern haben oder dort den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität ausüben, wobei die Erlöse aus solchen GSSAnleihen an grüne und sozial verantwortliche Projekte gebunden sind. Mehr als 90 % der Emittenten von Wertpapieren, in die der Fonds investiert, verfügen über ein ESG-Rating oder wurden zu ESG-Zwecken analysiert.
Bei der Auswahl von GSS-Anleihen analysiert der Anlageberater (AB) die Verwendung der Erlöse aus den Emissionen und den Emittentenrahmen für die Ausrichtung der Anleihen an den Green Bond Principles (GBP), Social Bond Principles (SBP) und Sustainability Bond Guidelines (SBG) der International Capital Markets Association, um die Eignung innerhalb des Anlageuniversums zu bestimmen. Bei der Auswahl von Nicht-GSS-Anleihen, einschließlich Unternehmensanleihen aus Schwellenländern und Staatsanleihen, investiert der Anlageberater nur in ESG-Anleihen mit hoher Bonität. Der Fonds kann in das gesamte Spektrum verfügbarer festverzinslicher Wertpapiere anlegen, einschließlich Wertpapieren ohne Investment-Grade-Rating. Das Währungsrisiko wird flexibel verwaltet. Der Fonds kann mehr als 50 % (jedoch nicht mehr als 70 %) seines Nettoinventarwerts in Schuldtitel anlegen, die von Staaten ausgegeben und/oder garantiert werden, die über kein Investment-Grade- Rating verfügen. Das Engagement in einem Land ohne Investment-Grade-Rating wird 10 % des Nettoinventarwerts des Fonds nicht übersteigen. Die Anlagestrategie reduziert das Anlageuniversum des Fonds um mindestens 20 %. Ausschließlich zur Messung dieser Reduktion wird eine Kombination aus dem JP Morgan Emerging Markets Bond Index und dem JPMorgan Corporate Emerging Markets Bond Index verwendet, um das Anlageuniversum zu definieren. Der AB kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um zur Erreichung des Anlageziels des Fonds beizutragen und das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren. Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).
Fondsmanager: Michel Aubenas, Amer Bisat, Celina Merrill, Ashley Schulten
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.