Ardtur Pan European Fund - EUR R
WKN A3DDKB | ISIN IE000RTIWJD4 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Bridge Fund Mgmt. |
Region | Europa |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Irland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 28.01.2022 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 24,75 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Ardtur Pan European Fund - EUR R wurden durch die FMA bewilligt.Der Ardtur Pan European Fund - EUR R kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of the People's Republic of China, Government of Brazil (provided the issues are investment grade), Government of India (provided the issues are investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter-American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority, Straight-A Funding LLC, Export-Import Bank.
Fondsgesellschaft
KAG | Bridge Fund Mgmt. |
Adresse | 38 Seymour Street, W1H 7BP, London |
Internet | www.bridgesfundmanagement.com |
- |
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist es, hauptsächlich durch Anlagen in Aktien von Unternehmen, die einen erheblichen Teil ihrer Einnahmen in Europa (einschließlich Osteuropa) erzielen oder ihre Hauptverwaltung dort haben ("europäische Unternehmen"), langfristige Kapitalzuwächse zu erzielen.
Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien europäischer Unternehmen. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Nettoinventarwerts ("NIW") in nicht-europäische Unternehmen und bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in Schwellenmärkten investieren. Der Fonds kann auch bis zu 10 % seines Nettoinventarwerts in fest- und/oder variabel verzinsliche Wertpapiere (wie Anleihen und Commercial Paper) investieren, die von staatlichen/supranationalen Körperschaften und/oder Unternehmen begeben werden, die ein Rating oder kein Rating aufweisen und notiert oder gehandelt werden an einer oder mehreren anerkannten Börsen oder nicht gelistet. Der Fonds kann außerdem bis zu 5 % seines NIW in OGAW und Nicht-OGAW-Anlagen für gemeinsame Anlagen und bis zu 30 % seines NIW (und in Ausnahmefällen bis zu 50 % seines NIW) in Barmitteln und/oder Zahlungsmitteläquivalenten halten.
Fondsmanager: Oliver Kelton