CM-AM GLOBAL EMERGING MARKETS ER

WKN A2QPA1 | ISIN FR0013226883 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Frankreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 14.12.2017
Fondsvolumen 68,45 Mio. EUR

Größte Positionen

TENCENT HLDGS HD-,00002 7,22 %
LYX.MSCI IDIA U.E.CEO 6,03 %
TAIWAN SEMICON.MANU.ADR/5 5,34 %
ALIBABA GROUP HLDG LTD 4,43 %
Sonstiges 76,98 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +9,68 % -
3 Jahre p.a. +6,52 % -
5 Jahre p.a. -1,65 % -
52W Hoch:
96,4300 EUR
52W Tief:
74,2400 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 0,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 2,00 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2024 Halbjahresbericht (30.09.24)
2024 Rechenschaftsbericht (31.07.24)
2024 Verkaufsprospekt (06.06.24)

Fondsstrategie

Dieser OGAW wird aktiv und diskretionär auf der Basis einer fundamentalen und finanziellen Analyse verwaltet. Er ist darauf ausgerichtet, über den empfohlenen Anlagehorizont eine an die Entwicklung des Aktienmarktes gekoppelte Wertentwicklung zu erzielen, indem in internationale Unternehmen investiert wird, die an geregelten Märkten notiert sind und von der Entwicklung und dem Wachstum der Schwellenländer und der Frontier-Länder gemäß der Definition von MSCI profitieren. Diese Form der Anlagestrategie, bei der der Fondsmanager einen Ermessensspielraum bei der Vermögensallokation hat, erfordert keinen Referenzindex. Die Wertentwicklung des OGAW kann jedoch rückblickend mit der eines Vergleichsindex verglichen werden: MSCI Emerging Markets. Die Vermögensallokation und die Wertentwicklung können von der Zusammensetzung des Vergleichsindex, des MSCI Emerging Markets (mit Wiederanlage der Dividenden) abweichen. Der Index berücksichtigt die jeweiligen Schlusskurse und wird mit wiederangelegten Dividenden in Euro ausgewiesen. Um das Anlageziel zu erreichen, verfolgt der OGAW einen Stil der selektiven Verwaltung von Wertpapieren, das sogenannte "Stock Picking", von Emittenten, die in Schwellenländern und Frontier-Ländern gemäß der Definition von MSCI ansässig sind. Das Verfahren zur Auswahl von als innovativ angesehenen Aktien basiert auf einer Fundamental- und Finanzanalyse (kontinuierliches Wachstum, Rentabilität, Bewertung) der Wertpapiere. Unternehmen, die besonders wachstumsorientiert ausgewählt werden, profitieren von den wirtschaftlichen Trends dieser Länder, wie z. B. der Entwicklung der Mittelschicht, der Digitalisierung der Wirtschaft, den natürlichen Ressourcen, der Entwicklung der Infrastruktur und den aufstrebenden Marktführern.
Fondsmanager: Leslie GRIFFE DE MALVAL, Olivier D'INCAN

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.