SYCOMORE SOCIAL IMPACT ID

WKN A2QHZW | ISIN FR0012758704 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Frankreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 09.06.2015
Fondsvolumen 239,46 Mio. EUR

Größte Positionen

Microsoft 6,20 %
Nvidia 5,40 %
Jpmorgan Chase & Co 5,30 %
Mastercard 4,20 %
Sonstiges 78,90 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +7,61 % +0,55 %
3 Jahre p.a. +9,36 % +6,93 %
5 Jahre p.a. +2,49 % +1,11 %
52W Hoch:
516,6400 EUR
52W Tief:
426,1307 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 7,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr -
Annahmeschluss 10:00

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (14.04.25)
2022 Verkaufsprospekt (30.06.22)

Fondsstrategie

Sycomore Social Impact ist ein Feeder-Fonds des Master-Fonds Sycomore Global Social Impact (nachfolgend der "Master-Fonds"), ein Teilfonds der SICAV nach luxemburgischem Recht Sycomore Fund SICAV. Das Anlageziel des FCP besteht darin, über einen empfohlenen Mindestanlagezeitraum von fünf Jahren eine über dem MSCI AC World (NDEEWNR) liegende Wertentwicklung nach Abzug von Gebühren zu erzielen, indem er ständig bis zu 100% seines Nettovermögens in Anteile des Master- Fonds investiert. Der FCP investiert in MF-Anteile des Master-Fonds. Die vom Fonds gebotenen Renditen werden denen des Master-Fonds sehr ähnlich sein. Ziel des Master-Fonds ist es, den MSCI AC WORLD Index (NDEEWNR) (mit Wiederanlage der Dividenden) über einen empfohlenen Mindestanlagezeitraum von fünf Jahren durch eine SRI- Thematik zu übertreffen. Gemäß Artikel 9 der SFDR-Verordnung verfolgt der Master-Fonds das Ziel nachhaltiger Investitionen, die er durch Investitionen in Unternehmen anstrebt, deren soziale Auswirkungen auf Verbraucher, Arbeitnehmer und Gemeinschaften eine wesentliche Säule der nachhaltigen Entwicklung darstellen. Die Aktienauswahl ("Stock Picking") basiert auf einer strengen Fundamentalanalyse der Unternehmen, die darauf abzielt, Qualitätsunternehmen zu identifizieren, deren Marktbewertung nicht repräsentativ für den geschätzten inneren Wert ist, ohne Einschränkungen des Sektors der Zielunternehmen, mit Ausnahme der Einschränkungen, die in der Politik der Verwaltungsgesellschaft in Bezug auf den SRI-Ausschluss dargelegt sind. Die Auswahl der Aktien erfolgt ohne sektorielle Beschränkungen, unterliegt jedoch einer Kapitalisierungsbeschränkung, wobei Aktien von Unternehmen mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung nicht mehr als 25% des Nettovermögens des Master-Fonds ausmachen dürfen. Das Engagement des Portfolios in internationalen Aktien liegt zwischen 80% und 100%. Das Engagement des Master-Fonds in Vermögenswerten von Unternehmen aus Schwellenländern ist jedoch auf 20% des Nettovermögens begrenzt.
Fondsmanager: Luca Fasan, Giulia Culot

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.