State Street Switzerland Index Equity Fund A
WKN A14Z49 | ISIN LU1159239430 |                     Fonds
                
            Fondsprofil
| Fondgesellschaft | SSGA Europe | 
| Region | - | 
| Branche | Branchenmix | 
| Ursprungsland | Luxemburg | 
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg | 
| KESt-Meldefonds | Ja | 
| Auflagedatum | 10.05.2022 | 
| Ertragstyp | thesaurierend | 
| Fondsvolumen | 144,23 Mio. CHF | 
| Hinweis | - | 
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar        
    Fondsspezifische Informationen
            Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des State Street Switzerland Index Equity Fund A wurden durch die FMA bewilligt.Der State Street Switzerland Index Equity Fund A kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a member state of  the OECD or public international  bodies of which one or more EU  Member States are members, provided  that
        
    Fondsgesellschaft
| KAG | SSGA Europe | 
| Adresse | 78 Sir John Rogersons Quay, D02 HD32, Dublin | 
| Internet | www.ssga.com | 
| - | 
Fondsstrategie
        Das Ziel des Fonds besteht darin, die Performance des Schweizer Aktienmarkts nachzubilden. Der Fonds ist ein indexnachbildender Fonds (auch passiv verwalteter Fonds genannt).
Die Anlagepolitik des Fonds sieht vor, die Performance des MSCI Switzerland ESG Screened Choice Index (oder eines anderen Index, der vom Verwaltungsrat jeweils festgelegt wird und im Wesentlichen denselben Markt wie der Index abbildet) so genau wie möglich nachzubilden und dabei den Nachbildungsunterschied zwischen der Performance des Fonds und jener des Index so gering wie möglich zu halten.
        
Fondsmanager: -