Vontobel Fund - TwentyFour Asset Backed Securities HNG (hedged) GBP
WKN A3C392 | ISIN LU2388184942 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Vontobel AM |
Region | Europa |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Tschechien |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 06.10.2021 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 159,77 Mio. GBP |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Vontobel Fund - TwentyFour Asset Backed Securities HNG (hedged) GBP wurden durch die FMA bewilligt.Der Vontobel Fund - TwentyFour Asset Backed Securities HNG (hedged) GBP kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat oder seinen Gebietskörperschaften oder von einem sonstigen Mitgliedstaat der OECD, Singapur, Brasilien, Russland, Indonesien und Südafrika oder von internationalen Organismen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere EU Mitgliedstaaten angehören, begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | Vontobel AM |
Adresse | Gotthardstrasse 43, 8022, Zürich |
Internet | www.vontobel.com |
- |
Fondsstrategie
Dieser aktiv verwaltete Teilfonds strebt ein attraktives Ertragsniveau im Vergleich zu den vorherrschenden Zinssätzen an und legt dabei einen starken Fokus auf Kapitalerhalt. Er ist als Artikel 8 SFDR klassifiziert. Weitere Details sind dem Prospekt zu entnehmen.
Der Teilfonds investiert mindestens 80% seines Nettovermögens in forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS), darunter hypothekenbesicherte Wertpapiere (MBS) und Collateralised Loan Obligations (CLOs), die zum Zeitpunkt der Anlage mit einem Mindestrating von BBB- oder gleichwertig bewertet sind. Das Gesamtengagement in notleidenden Wertpapieren darf 5% des Nettovermögens nicht überschreiten. Der Teilfonds investiert in ABS, die von Unternehmen mit Sitz in Europa (einschliesslich des Vereinigten Königreichs), Australien und den USA begeben werden. Schwellenwert: Der Teilfonds wird mindestens 15% seines Nettovermögens in nachhaltige Anlagen investieren. Wichtigste methodische Einschränkungen: Unzureichende ESG-Daten von Drittanbietern und interne Analysen können zu ungenauen Bewertungen von Wertpapieren oder Emittenten führen. Zudem werden relevante ESG-Kriterien möglicherweise nicht korrekt angewendet, und es kann zu einem indirekten Engagement in Emittenten kommen, welche die relevanten Kriterien nicht erfüllen. Unter äusserst ungünstigen Marktbedingungen kann der Teilfonds bis zu 100% seines Nettovermögens in Geldmarktinstrumenten und Bankeinlagen auf Sicht halten.
Fondsmanager: Elena Rinaldi, Pauline Quirin, John Lawler