UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI Canada Selection, Klasse Index Fund CAD A acc
WKN A3C68R | ISIN LU2051460082 | Fonds
Fondsprofil
| Fondgesellschaft | UBS AM S.A. (EU) |
| Region | - |
| Branche | Branchenmix |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 25.11.2021 |
| Ertragstyp | thesaurierend |
| Fondsvolumen | 352,70 Mio. CAD |
| UCITS | Ja |
| Sparplan | Nein |
| Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI Canada Selection, Klasse Index Fund CAD A acc wurden durch die FMA bewilligt.Der UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI Canada Selection, Klasse Index Fund CAD A acc kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: von einem EU-Mitgliedstaat oder seinen Gebietskörperschaften, von einem Drittstaat, der Mitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist, von Brasilien oder Singapur oder von internationalen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, denen mindestens ein Mitgliedstaat angehört
Fondsgesellschaft
| KAG | UBS AM S.A. (EU) |
| Adresse | 33A avenue J.F. Kennedy, 1855, Luxembourg |
| Internet | www.ubs.com |
| - |
Fondsstrategie
Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des MSCI Canada Selection (NR) (der «Index») nachzubilden.
Der Index ist darauf ausgerichtet, die Wertentwicklung der kanadische Unternehmen mit der besten Bilanz in Bezug auf Umwelt, soziale Fragen und Unternehmensführung zu messen. Gleichzeitig meidet er Unternehmen mit negativen sozialen oder ökologischen Auswirkungen. Aufgrund dieses «Best in class»-Ansatzes werden mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen ausgeschlossen. Es wird erwartet, dass der Fonds ein höheres ESG-Rating aufweisen wird als ein Fonds, der einen Standardindex nachbildet. Der Fonds verfügt über kein SRI-Label. Der Fonds verfolgt eine Strategie der physischen Replikation und investiert in erster Linie in eine repräsentative Auswahl von Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren und Rechten, darunter Aktien, Genussscheine, Genossenschaftsanteile und Partizipationsscheine, die von Unternehmen ausgegeben werden, die Bestandteil des Index sind. Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Wertentwicklung des Index, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind.
Fondsmanager: Tilman Krempel, Davide Guberti, Riccardo Ghirlandi