Taunus Trust - TT Multi Assets Balanced P
WKN A3DENE | ISIN LU2444742683 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
| Fondstyp | Gemischter Fonds |
| Branche | Mischfonds/flexibel |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 15.03.2022 |
| Fondsvolumen | 28,24 Mio. EUR |
Größte Positionen
| PLENUM CATBDDYN PEOA | 8,22 % |
| ISIV-EO ULTR.BD U.ETF EOD | 7,61 % |
| WITR MET.SEC.Z09/UN.XAU | 6,69 % |
| ISHSIV-M.JPN ESC ENH.DLA | 6,40 % |
| Sonstiges | 71,08 % |
Performance
| Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
|---|---|---|
| 1 Jahr | +10,78 % | +7,53 % |
| 3 Jahre p.a. | +10,45 % | +9,38 % |
| 5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
114,6800 EUR
114,6800 EUR
52W Tief:
99,1918 EUR
99,1918 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
| Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
| Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
| Sparplan | Nein |
| Managementgebühr | 1,00 % |
| Annahmeschluss | 11:30 |
Fonds Prospekte
| 2025 Basisinformationsblatt (17.09.25) |
| 2025 Halbjahresbericht (30.06.25) |
| 2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24) |
| 2024 Verkaufsprospekt (10.12.24) |
Fondsstrategie
Ziel der Anlagepolitik des Taunus Trust - TT Multi Assets Balanced ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Im Zusammenhang mit einer etwaigen Performance Fee orientiert sich der Teilfonds am Index Euribor 3 Monate + 2% ("Index"). Das Anlageuniversum des Teilfonds ist nicht auf die Bestandteile des Indexes beschränkt. Das Anlageuniversum des Teilfonds ist nicht auf die Bestandteile des Indexes beschränkt. Der Index kann daher signifikant von der Wertentwicklung des Teilfonds abweichen.
Der Teilfonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds und Festgelder zählen. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte wie z.B. Aktien, Anleihen, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen. Die Anlage in Aktien und Anleihen (direkt oder indirekt) beträgt mindestens 51% des Netto- Teilfondsvermögens. Bei dem Teilfonds handelt es sich gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements "Steuerliche Anlagebeschränkungen" um einen Mischfonds. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ("Derivate"), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.