Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio Class IO Shares
WKN A14W9P | ISIN LU1253843236 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Goldman Sachs AM BV |
Region | weltweit |
Branche | AI Hedgefonds Single Strategy |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 27.08.2015 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 86,35 Mio. USD |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio Class IO Shares wurden durch die FMA bewilligt.Der Goldman Sachs Global Strategic Macro Bond Portfolio Class IO Shares kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, its local authorities, a member state of the OECD or the Group of twenty (G20), by the Republic of Singapore, by the Hong Kong Special Administrative Region of the People"s Republic of China or public international bodies of which one or more Member States are members
Fondsgesellschaft
KAG | Goldman Sachs AM BV |
Adresse | Schenkkade 65, 2509, LL Den Haag |
Internet | www.gsam.com |
- |
Fondsstrategie
Das Portfolio strebt Kapitalwachstum über einen längerfristigen Zeitraum an. Das Portfolio wird hauptsächlich in börsennotierte Wertpapiere, Währungen und derivative Finanzinstrumente, in erster Linie auf den globalen Rentenund Währungsmärkten, investieren.
Das Portfolio wendet einige verschiedene Anlagestrategien an wie beispielsweise Duration (Zinssätze), Land, Währung, Regierung und Swaps, Schuldtitel aufstrebender Märkte und Hypotheken. Das Portfolio kann außerdem eine Absicherung auf der übergreifenden Portfolioebene implementieren, um unerwünschte direktionale Marktrisiken zu entfernen. Barmittel und bargeldähnliche Instrumente wie Geldmarktfonds können auch vorübergehend gehalten werden, um betriebliche Erfordernisse zu erfüllen und die Liquidität aufrechtzuerhalten oder aus anderen Gründen, wenn der Anlageberater dies für angemessen hält. Das Portfolio kann mehr als 20 % seines Vermögens in hypothekenbesicherte Wertpapiere (Agency-MBS) investieren. Das Portfolio kann bis zu 25 % seines Vermögens in festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating unterhalb von Investment-Grade-Status investieren. Das Portfolio bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, verpflichtet sich jedoch nicht, nachhaltige Anlagen zu tätigen. Im Rahmen seines Anlageverfahrens wird der Anlageberater einen Multi-Strategie-Ansatz in Bezug auf ESG-Kriterien umsetzen, der neben traditionellen Faktoren die Anwendung von Ausschlussfiltern und die Integration von ESG-Faktoren beinhalten kann.
Fondsmanager: -