Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche AI Hedgefonds Single Strategy
Ursprungsland Irland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 13.04.2018
Fondsvolumen 383,55 Mio. EUR

Größte Positionen

DT.BANK ANL.21/UNBEFR. 2,17 %
COBA ANL. 24/UNBEFR. 1,91 %
SOFTBANK GRP 24/32 1,58 %
DIAM.ESC.IS. 23/28 1,52 %
Sonstiges 92,82 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +4,52 % +3,47 %
3 Jahre p.a. +8,56 % +8,20 %
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
133,4100 EUR
52W Tief:
127,2800 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 1,00 %
Mindestveranlagung 5.000.000,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,65 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (13.08.25)
2025 Basisinformationsblatt (06.06.25)
2024 Halbjahresbericht (31.05.24)
2023 Rechenschaftsbericht (30.11.23)

Fondsstrategie

Der Fonds ist bestrebt, über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren beständig attraktive Renditen auf risikobereinigter Basis zu erwirtschaften. Der Muzinich European Credit Alpha Fund investiert hauptsächlich entweder direkt oder indirekt durch den Einsatz von FDI in hochverzinsliche Unternehmensschuldtitel, die von europäischen Emittenten oder von Unternehmen begeben werden, die einen wesentlichen Teil ihrer Aktivitäten in Europa ausüben, deren Emissionen es jedoch sein können in außereuropäischen Währungen. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Anlageziel zu erreichen, Risiken zu reduzieren und Anlagen in die Wertpapiere des Fonds und die damit verbundenen Vermögenswerte, Märkte und Währungen abzusichern. Der Manager kann sowohl Short- als auch Long-Derivatetechniken einsetzen (die darauf ausgerichtet sind, von fallenden bzw. steigenden Kursen zu profitieren). Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert an den Preis eines Basiswerts gekoppelt ist. Der Fonds wird aktiv verwaltet und auf vollständig diskretionärer Basis verwaltet. Der Fonds wird nicht in Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Wenn Sie in thesaurierende Anteile investieren, werden die Nettoerträge im Namen der Anleger in den Fonds reinvestiert. Der Manager ist bestrebt, das Währungsrisiko zu reduzieren, dem diese Anteilsklasse aufgrund von Vermögenswerten ausgesetzt sein könnte, die in anderen Währungen als der Währung der Anteilsklasse gehalten werden. Zu diesem Zweck kann der Manager Derivate wie Devisenterminkontrakte einsetzen, die einen zukünftigen Preis für den Kauf oder Verkauf von Währungen festschreiben.
Fondsmanager: Thomas Samson, Jamie Cane

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.