Amundi Ethik Fonds flexibel - T
WKN A2QHEQ | ISIN AT0000A2L443 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Amundi Austria |
Region | weltweit |
Branche | Mischfonds/flexibel |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 04.12.2020 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 764,71 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.
Fondsgesellschaft
KAG | Amundi Austria |
Adresse | Schwarzenbergplatz 3, 1010, Wien |
Internet | www.amundi.at |
- |
Fondsstrategie
Der Amundi Ethik Fonds flexibel strebt langfristigen Kapitalzuwachsbei entsprechender Risikostreuung an. Der Fonds ist ein Finanzprodukt,das ESG-Kriterien ("ESG" bezeichnet Umwelt, Soziales undUnternehmensführung) gemäß Artikel 8 der Off enlegungsverordnung durchdie Auswahl ethischer Investments berücksichtigt. Gemäß Art 3 derFondsbestimmungen gelten Veranlagungen dann als ethisches Investment,wenn der Wirkungsbereich ihres Ausstellers (Unternehmen, Staat,internationale Organisation) im Einklang mit defi nierten Anforderungen nachsozialer, humaner und ökologischer Verantwortlichkeit steht. Dies wirddadurch gewährleistet, dass aufgrund von vordefi niertenAusschlusskriterien bestimmte Titel von der Veranlagung absolutausgeschlossen werden und im Übrigen die Titelauswahl aufgrund derBewertung nach ethischen Einzelkriterien erfolgt, aus denen eineGesamtbewertung ermittelt wird.
Ziel der ESG-Strategie ist es, vorrangig in Wirtschaftsaktivitäten zuinvestieren, die zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen und einige derglobalen Herausforderungen in Angriff nehmen, um ein nachhaltigesWachstum zu erreichen. Unter anderem strebt der Fonds eine bessereESG-Bewertung an als seine ESG Vergleichsbenchmark (75% MSCI World+ 25% Bloomberg Euro Aggregate). Im Einklang mit den für den Fondsbeworbenen Nachhaltigkeitsmerkmalen wendet der Fonds insbesonderedie "PAB-Ausschlüsse" gemäß Artikel 12 Absatz 1 Buchstaben a bis g derCDR (EU) 2020/1818 sowie die Ausschlussregeln zur Einhaltung derAnforderungen des Österreichischen Umweltzeichens UZ49 an. NähereInformationen dazu fi nden Sie im Prospekt im Punkt 14. "Anlageziel" sowieim Anhang "Weitere Anlegerinformationen" unter "VorvertraglicheInformationen" bzw. "Nachhaltigkeits-(ESG)-Grundsätze".
Fondsmanager: Kellner Thomas