CM-AM GLOBAL GOLD RC

WKN A0NFEL | ISIN FR0007390174 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branche Edelmetalle
Ursprungsland Frankreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 27.12.1985
Fondsvolumen 353,13 Mio. EUR

Größte Positionen

AGNICO EAGLE MINES LTD. 6,77 %
NEWMONT CORP. DL 1,60 6,05 %
FRANCO-NEVADA CORP. 4,34 %
BARRICK MINING CORP. 4,33 %
Sonstiges 78,51 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +55,67 % +52,62 %
3 Jahre p.a. +38,31 % +37,36 %
5 Jahre p.a. +14,86 % +14,42 %
52W Hoch:
87,7000 EUR
52W Tief:
41,5100 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 2,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,90 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2024 Basisinformationsblatt (31.12.24)
2024 Halbjahresbericht (30.09.24)
2024 Rechenschaftsbericht (31.07.24)
2024 Verkaufsprospekt (06.06.24)

Fondsstrategie

Dieser OGAW wird aktiv und diskretionär verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, während der empfohlenen Anlagedauer eine Rendite nach Abzug der Gebühren zu erzielen, die an die Entwicklung von gold- und rohstoffbezogenen Wertpapieren gekoppelt ist, und dies ohne Einschränkungen und mithilfe einer selektiven Verwaltung der gold- und rohstoffbezogenen Wertpapiere. Bei dieser Verwaltungsstrategie, für die der Fondsmanager über einen umfassenden Spielraum bei der Asset-Allokation verfügt, ist kein Referenzindex erforderlich. Allerdings kann die Wertentwicklung des OGAW nachträglich der Wertentwicklung eines Vergleichs- und Bewertungsindikators, wie z. B. des NYSE ARCA GOLD MINERS Index, gegenübergestellt werden. Die Asset-Allokation und die Wertentwicklung können von der Zusammensetzung des Vergleichsindikators abweichen. Der Index berücksichtigt den Schlusskurs und lautet auf Euro, ohne Wiederanlage der Dividenden. Zur Erreichung des Anlageziels verfolgt der OGAW einen Stil der selektiven Verwaltung von direkten Wertpapieren und/oder OGA, der anhand einer Fundamentalanalyse der Konjunktur, der verschiedenen Sektoren im Zusammenhang mit Gold, Rohstoffen und natürlichen Ressourcen und der wirtschaftlichen Erwartungen der Portfolioverwaltungsgesellschaft bestimmt wird. Die Kriterien für Umwelt, Soziales und Governance (ESG-Kriterien) sind Teil der Managementkriterien, ihr Gewicht bei der endgültigen Entscheidung wird jedoch nicht im Vorfeld festgelegt. Der OGAW verpflichtet sich, für das Nettovermögen folgende Spannen für das Engagement einzuhalten: 60 % bis 110 % an Aktienmärkten aller geografischen Regionen, Marktkapitalisierungen und Sektoren, darunter: - 60 % bis 110 % an Märkten für gold- und rohstoffbezogene Wertpapiere - mindestens 50 % an Goldminenaktienmärkten - 0 % bis 50% an Aktienmärkten der Schwellenländer - 0 % bis 10 % an thesaurierenden Aktienmärkten < 150 Mio. Euro 0 % bis 10 % in Zinsinstrumente von Staatsanleihen des öffentlichen oder privaten Sektors aus allen geografischen Regionen, einschließlich Schwellenländern, der Kategorie "Investment Grade" gemäß der Analyse der Verwaltungsgesellschaft oder der Ratingagenturen 0 % bis 10 % in Wandelanleihen 0 % bis 110 % gegenüber dem Wechselkursrisiko bei Währungen außerhalb des Euroraums
Fondsmanager: Peuron Charlotte, BRAMAT Gaspard

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.