Allianz China A-Shares - W7 - USD
WKN A2PK1E | ISIN LU1997245763 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
| Fondstyp | Aktienfonds |
| Branche | Branchenmix |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| KESt-Meldefonds | - |
| Auflagedatum | 23.10.2019 |
| Fondsvolumen | 2,71 Mrd. USD |
Größte Positionen
| CONT.AMPEREX TECH. A YC 1 | 5,82 % |
| ZIJIN MINING GRP A YC-,10 | 4,88 % |
| CITIC SECURITIES A YC 1 | 4,26 % |
| PING AN INS.C.CHINA A YC1 | 3,66 % |
| Sonstiges | 81,38 % |
Performance
| Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
|---|---|---|
| 1 Jahr | +31,01 % | - |
| 3 Jahre p.a. | +8,47 % | - |
| 5 Jahre p.a. | -1,37 % | - |
52W Hoch:
1.484,5600 USD
1.484,5600 USD
52W Tief:
972,5700 USD
972,5700 USD
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
| Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
| Mindestveranlagung | 200.000.000,00 USD |
| Sparplan | Nein |
| Managementgebühr | 0,62 % |
| Annahmeschluss | 12:30 |
Fonds Prospekte
| 2025 Verkaufsprospekt (15.10.25) |
| 2025 Basisinformationsblatt (30.09.25) |
| 2025 Halbjahresbericht (31.03.25) |
| 2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24) |
Fondsstrategie
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in den Aktienmärkten für chinesische A-Aktien in der VR China im Einklang mit der ESG-Score-Strategie. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel darin, den gewichteten durchschnittlichen ESG-Score des Teilfonds im Vergleich zum gewichteten durchschnittlichen ESG-Score der Benchmark des Teilfonds zu übertreffen, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die ESG-Score-Strategie, die darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit eines Emittenten gegenüber langfristigen Risiken in den drei Säulen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu messen. Die oben genannten ESG-Säulen werden berücksichtigt, indem der gewichtete durchschnittliche ESG-Score des Teilfonds von Emittenten, deren Aktien vom Teilfonds erworben wurden, im Vergleich zum gewichteten durchschnittlichen ESG-Score der Benchmark des Teilfonds bei gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für Direktanlagen übertroffen wird.
Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden im Einklang mit der ESG-Score- Strategie entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen im Einklang mit der ESG-Score-Strategie in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in Aktien in den Märkten der VR China investiert werden, bei denen es sich nicht um chinesische A-Aktien handelt (z. B. chinesische B-Aktien und chinesische H-Aktien). Max. 69 % des Teilfondsvermögens dürfen über RQFII investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in geschlossene, an der Shanghai Stock Exchange oder der Shenzhen Stock Exchange notierte Fonds investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder in festverzinsliche Wertpapiere und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) zum Zwecke des Liquiditätsmanagements in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder in OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur aufweisen. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als "Aktienfonds" klassifiziert.
Fondsmanager: Shao Ping Guan
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.