iShares Euro Government Bond Index Fund (LU) Class N7 EUR
WKN A1J7V4 | ISIN LU0852473791 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Rentenfonds |
Branche | Anleihen Staaten |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 06.11.2012 |
Fondsvolumen | 158,08 Mio. EUR |
Größte Positionen
FRANKREICH 22/32 O.A.T. | 1,30 % |
BUNDANL.V.23/33 | 1,10 % |
REP. FSE 18-28 O.A.T. | 1,09 % |
BUNDANL.V.20/30 | 1,00 % |
Sonstiges | 95,51 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +2,14 % | -2,73 % |
3 Jahre p.a. | -0,42 % | -2,03 % |
5 Jahre p.a. | -2,84 % | -3,78 % |
52W Hoch:
104,4014 EUR
104,4014 EUR
52W Tief:
100,0386 EUR
100,0386 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 50.000.000,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,15 % |
Annahmeschluss | 11:00 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (09.04.25) |
2024 Verkaufsprospekt (31.10.24) |
2024 Halbjahresbericht (30.09.24) |
2024 Rechenschaftsbericht (31.03.24) |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des FTSE EMU Government Bond Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Der Fonds ist passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (wie Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.
Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von auf Euro lautenden Anleihen, die von Regierungen der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) ausgegeben werden. Die Anleihen verfügen zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Referenzindex über Investment-Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit). Der Fonds setzt Techniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Referenzindex zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, gehören. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen. Dies dient dazu, zusätzliche Erträge zu generieren und die Kosten des Fonds auszugleichen.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.