DWS CIO View Dynamic TFC

WKN DWS2UC | ISIN DE000DWS2UC7 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Gemischter Fonds
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 03.04.2018
Fondsvolumen 20,77 Mio. EUR

Größte Positionen

Xtrackers MSCI Europe ESG UCITS ETF 1C 9,50 %
Xtrackers MSCI Emerging Markets ESG UCITS ETF 1C 5,20 %
Xtrackers MSCI Japan ESG UCITS ETF 1C 4,40 %
XTRACKERS IE PHYSICAL GOLD ETC 23.04.80 3,60 %
Sonstiges 77,30 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +4,55 % -
3 Jahre p.a. +9,02 % -
5 Jahre p.a. +7,52 % -
52W Hoch:
162,7700 EUR
52W Tief:
136,4700 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag
0,00 % jetzt 0%
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,60 %
Annahmeschluss 09:00

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (27.05.25)
2025 Verkaufsprospekt (16.05.25)
2025 Halbjahresbericht (31.03.25)
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24)

Fondsstrategie

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in verzinsliche Wertpapiere, Aktien, Zertifikate, Fonds und Bankguthaben. Mindestens 60% des Wertes des Sondervermögens müssen in Aktien, Aktienfonds bzw. Aktienzertifikaten angelegt werden. Bis zu 40% des Wertes des Sondervermögens dürfen in verzinslichen Wertpapieren wie z.B. Staatsanleihen, Unternehmensanleihen bzw. Wandelanlehen in- und ausländischer Aussteller, in Zertifikaten auf Renten bzw. Rentenindizes oder in Rentenfonds angelegt werden. Davon müssen mindestens 51% der entsprechenden Investmentquote auf Euro lauten oder gegen den Euro abgesichert sein und die zum Zeitpunkt ihres Erwerbs über einen Investment-Grade Status verfügen. Bis zu 10% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Zertifikaten auf Rohstoffe und Rohstoffindizes angelegt werden. Je bis zu 40% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten, in Geldmarktfonds und in Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitstruktur bzw. Bankguthaben angelegt werden. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen, ohne dabei eine explizite ESG und/oder nachhaltige Anlagestrategie zu verfolgen.
Fondsmanager: Johannes Prix, Max Scheufler, Michael Ficht

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.