DF Deutsche Finance Securities Fund Global Real Estate Investment R

WKN A2PNY1 | ISIN LU2026829528 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Immobilienfonds
Branche Immobilienfonds/Aktien
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 16.09.2019
Fondsvolumen 12,57 Mio. EUR

Größte Positionen

ProLogis Inc. Registered Shares DL -,01 5,63 %
Hypoport SE Namens-Aktien o.N. 5,28 %
Digital Realty Trust Inc. Registered Shares DL -,01 5,27 %
Equinix Inc. Registered Shares DL -,001 5,16 %
Sonstiges 78,66 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -0,22 % -4,97 %
3 Jahre p.a. -6,28 % -7,79 %
5 Jahre p.a. +1,65 % +0,67 %
52W Hoch:
99,7117 EUR
52W Tief:
81,5100 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 5,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,16 %
Annahmeschluss 09:00

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (10.01.25)
2024 Verkaufsprospekt (16.09.24)
2024 Halbjahresbericht (30.06.24)
2023 Rechenschaftsbericht (31.12.23)
2022 Key Investor Information (10.06.22)

Fondsstrategie

Ziel der Anlagepolitik des Teilfonds ist die Wertsteigerung der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel. Um dieses Anlageziel zu erreichen, ist beabsichtigt, das Teilfondsvermögen nach dem Grundsatz der Risikostreuung in geschlossene Real Estate Investment Trusts ("REITs"), Preferred REITs sowie Unternehmen der Immobilienbranche (u.a. Bestandshaltung, Entwicklung, Bauzulieferung, Handel, Infrastruktur, Asset Management, Dienstleistungen, Software/Internet-Dienste) und Unternehmensanleihen des Immobiliensektors anzulegen. Die Anlagepolitik des Fonds sieht u.a. den Erwerb von Small Cap Aktien und REITs vor. Aufgrund der geringen Marktkapitalisierung kann es sein, dass diese Wertpapiere weniger liquide und demnach unter Umständen schwerer veräußerbar sind. Es kann jedoch keine Zusicherung gegeben werden, dass die vorgenannten Ziele der Anlagepolitik erreicht werden. Der Teilfonds wird dem Grundsatz der Risikostreuung folgend, weltweit, einschließlich der Schwellenländer, mindestens 60% des Netto-Teilfondsvermögens in Aktien, aktienähnliche Wertpapiere und geschlossene REITS investieren. Maximal 40% des Netto- Teilfondsvermögens wird der Teilfonds in Renten anlegen. Mindestens 25% des Netto-Teilfondsvermögens wird in Kapitalbeteiligungen investiert werden. Bis zu 10 % des Netto-Teilfondsvermögens können in Anteile an Investmentfonds investiert werden.
Fondsmanager: Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.