Raiffeisen-GreenBonds (RZ) (T)
WKN A2PN07 | ISIN AT0000A292S7 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | weltweit |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 01.08.2019 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 229,10 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Die Anleihekurse tendierten im Juni insgesamt seitwärts. Die erratische Handelszollpolitik von Trump, die geopolitische Eskalation im Nahen Osten verbunden mit einem deutlich höheren Ölpreis sowie die erneute EZB-Zinssenkung beschäftigten dabei die Märkte. Der Fonds investiert in Anleihen, deren Erlöse für Umweltmaßnahmen verwendet werden. EUR denominierte Titel überwiegen. Die offene Währungsposition beträgt ca. 9 %. Gut die Hälfte des Volumens entfällt auf staatsnahe Emittenten bzw. Supranationale. Die durchschnittliche Zinsfristigkeit beträgt 5,8 Jahre.Die globale Wirtschaft steht im Einfluss der Maßnahmen der Trump Regierung, die Unsicherheit bleibt weiterhin hoch. Fed-Zinssenkungen müssen noch warten, die EZB hat auch weiteren Spielraum dafür. Anleihekurse und US-Dollar bleiben schwankungsanfällig. (23.06.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-GreenBonds (RZ) (T) wurden durch die FMA bewilligt.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-GreenBonds ist ein Anleihefonds. Der Fonds strebt nachhaltige Investitionen an, der Mindestanteil nachhaltiger Investitionen mit einem (nicht taxonomiekonformen) Umweltziel beträgt 90 % des Fondsvermögens. Er strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an und investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen, die zur Finanzierung von ökologischen Projekten mit Klimarelevanz emittiert werden (sogenannte "Green Bonds"). Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw.
Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. "Nachhaltiges Investitionsziel" des Prospekts enthalten. Zusätzlich kann auch in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden.
Fondsmanager: TEAM