Edmond de Rothschild Fund - Big Data K EUR

WKN A2N9KT | ISIN LU1244894587 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft E.d.Roth. AM (LU)
Region weltweit
Branche Branche Technologie/Informationstechn.
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 09.11.2018
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 2,65 Mrd. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Edmond de Rothschild Fund - Big Data K EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der Edmond de Rothschild Fund - Big Data K EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by an EU Member State, by its territorial public authorities, by an OECD Member State or by eligible non-OECD Member States (such as members of the G20, Singapore and Hong Kong) or by international organisations of a public nature of which one or more EU Member States are members, upon condition that

Fondsgesellschaft

KAG E.d.Roth. AM (LU)
Adresse 7 Princes Street, EC2R8AQ, London
Internet www.daltonsp.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Ziel des Produkts ist eine Outperformance gegenüber seinem Referenzwert über einen Anlagezeitraum von fünf Jahren durch Anlagen an den internationalen Kapitalmärkten und durch die Titelauswahl - unter anderem von Unternehmen, die in Technologiesektoren tätig sind oder sich mit hochentwickelten Analysetechniken - Big Data - beschäftigen. Benchmark-Index: Der Benchmark-Index des Produkts ist der MSCI World Index, berechnet mit wiederangelegten Nettodividenden. Der Benchmark-Index wird in der Währung der Anteilsklasse angegeben. Der Benchmark-Index dient nur zu Vergleichszwecken. Das Produkt wird aktiv verwaltet. Der Anlageverwalter wird systematisch ESG-Faktoren in seine Finanzanalyse einbeziehen, um die am besten bewerteten Unternehmen auszuwählen. Mindestens 90 % der Unternehmen im Portfolio werden ein ESG-Rating aufweisen. Am Ende dieses Verfahrens wird das Produkt ein ESG-Rating aufweisen, das besser ist als das seines Anlageuniversums. Des Weiteren umfasst das Titelauswahlverfahren auch einen Negativfilter, um Unternehmen auszuschließen, die gemäß der Definition in den internationalen Übereinkommen in diesem Bereich an der Produktion von umstrittenen Waffen beteiligt sind, sowie gemäß der Ausschlussrichtlinie der Edmond de Rothschild Group, die auf der Website https://www.edmond-de-rothschild.com/en/Pages/Responsible-investment.aspx abrufbar ist, insbesondere über den Transparenzcode des Produkts, Unternehmen, die im Bereich Kraftwerkskohle oder Tabak tätig sind. Das Produkt wird gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Offenlegungsverordnung eingestuft, da es eine Kombination von ESG-Merkmalen bewirbt, obwohl kein Referenzwert für die Erreichung der ökologischen oder sozialen Merkmale festgelegt wurde. Im Hinblick auf seine ESG-Strategie werden mit dem Produkt ökologische Merkmale gefördert, jedoch investiert es nicht in ökologisch nachhaltige wirtschaftliche Aktivitäten. Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten im Rahmen der Taxonomie-Verordnung. Das Produkt investiert mindestens 51 % seines Nettovermögens in Wertpapiere von Unternehmen, die in Technologiesektoren tätig sind oder sich mit hochentwickelten Analysetechniken - Big Data - beschäftigen. Zwischen 75 % und 110 % des Nettovermögens des Produkts sind (direkt oder indirekt) an den internationalen Aktienmärkten und in gleichgestellten Wertpapieren engagiert. Das Produkt kann bis zu 30 % seines Nettovermögens über das Shanghai Hong Kong Stock Connect-Programm in chinesische A-Aktien investieren.
Fondsmanager: Jacques-Aurélien MARCIREAU, Xiadong BAO