Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum (RZ) (VTA)
WKN A2PES8 | ISIN AT0000A26P95 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | Europa |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 01.04.2019 |
Ertragstyp | vollthesaurierend |
Fondsvolumen | 200,11 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Im August zeigten sich die europäischen Aktienmärkte positiv. Die Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt durch Treffen zwischen Trump, Putin und Selenskyj sowie eine solide Berichtssaison sorgten für Optimismus. Gemischte Konjunkturdaten führen jedoch weiterhin zu Unsicherheit. In diesem Umfeld entwickelten sich Unternehmen wie Smith & Nephew und Voestalpine stark, während Wolters Kluwer und Kontron zu den größten Verlierern zählten.Im Berichtszeitraum wurden Gewinne bei Smith & Nephew und Borregaard realisiert. Die Position in Kontron wurde weiter aufgebaut. Der Fonds fokussiert sich auf Unternehmen, deren Nachhaltigkeitsbewertung sich in den letzten Jahren verbessert hat, mit der Aussicht, dass sich diese Entwicklung auch positiv auf die finanzielle Performance des Unternehmens auswirkt. (25.08.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum ist ein Aktienfonds und strebt langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen.
Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfon ds, der derivativen Instrumente und der Sicht- bzw. kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren veranlagt. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden.
Fondsmanager: TEAM