JSS Bond - Global High Yield P EUR acc hedged
WKN A2JK6Z | ISIN LU1711705597 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Rentenfonds |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 27.03.2018 |
Fondsvolumen | 225,56 Mio. EUR |
Größte Positionen
USA 25/25 ZO | 9,19 % |
PREC.DRILLG 21/29 144A | 1,37 % |
WAGA BONDCO 25/30 REGS | 1,24 % |
AMBIPAR LUX 24/31 REGS | 1,21 % |
Sonstiges | 86,99 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +3,40 % | +0,39 % |
3 Jahre p.a. | +6,48 % | +5,43 % |
5 Jahre p.a. | +1,18 % | +0,58 % |
52W Hoch:
109,1700 EUR
109,1700 EUR
52W Tief:
101,9100 EUR
101,9100 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,25 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2025 Verkaufsprospekt (01.09.25) |
2025 Basisinformationsblatt (08.07.25) |
2025 Rechenschaftsbericht (30.04.25) |
2024 Halbjahresbericht (31.10.24) |
Fondsstrategie
Anlageziel des JSS Bond - Global High Yield (der "Teilfonds") ist es, durch die Anlage in High-Yield-Anleihen nachhaltiger Emittenten die höchstmögliche Rendite zu erwirtschaften. Der Teilfonds investiert mindestens 70% seines Nettovermögens in festoder variabel verzinsliche Schuldverschreibungen, einschließlich Zerobonds, ohne Investment-Grade-Rating, die von staatlichen, öffentlich-rechtlichen, privaten und gemischtwirtschaftlichen Schuldnern ausgegeben oder garantiert werden.
Der Teilfonds bewirbt umweltbezogene und soziale Merkmale gemäß Art. 8 SFDR, hat jedoch kein nachhaltigkeitsbezogenes Anlageziel im Sinne von Art. 9 SFDR. Weitere Informationen zum Teilfonds gemäß SFDR sind in ANHANG V "Offenlegungen gemäß SFDR" enthalten. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und bildet keine Benchmark nach. Der Teilfonds wird jedoch unter Bezugnahme auf den ICE BofA Global High Yield Index USD hedged (die "Benchmark") verwaltet. In der Regel handelt es sich bei den meisten Teilfondspositionen um Benchmarkkomponenten. Um konkrete Anlagegelegenheiten zu nutzen, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen Wertpapiere auswählen, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Darüber hinaus berücksichtigt der Anlageverwalter Nachhaltigkeitskriterien, sodass bestimmte Benchmarkkomponenten vom Anlageuniversum ausgeschlossen werden. Die Positionen und ihre Gewichtungen im Portfolio des Teilfonds werden sich von den Gewichtungen der Benchmarkkomponenten unterscheiden. Daher können die Renditen des Teilfonds von der Benchmark-Performance abweichen.
Fondsmanager: G. von Stockum, J. Mishra, K. Baker, B. Robaux
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.