ACATIS CHAMPIONS SELECT - ACATIS Fair Value Deutschland ELM - X

WKN A2JD2L | ISIN LU1774132671 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft ACATIS Investment
Region -
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 20.03.2018
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 41,51 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des ACATIS CHAMPIONS SELECT - ACATIS Fair Value Deutschland ELM - X wurden durch die FMA bewilligt.Der ACATIS CHAMPIONS SELECT - ACATIS Fair Value Deutschland ELM - X kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem EU-Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem OECD-Mitgliedstaat oder von internationalen Organismen, denen ein oder mehrere EU-Mitgliedstaaten angehören, ausgegeben werden oder garantiert sind

Fondsgesellschaft

KAG ACATIS Investment
Adresse Taunusanlage 18, 60325, Frankfurt am Main
Internet www.acatis.de
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds mindestens 51 % seines Nettoinventarvermögens in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere, deren Aussteller Ihren Hauptsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist angestrebt, Unternehmen zu identifizieren, die aufgrund ihres Geschäftsmodelles starke Wettbewerbsvorteile haben. So wird unter anderem nach Gestaltern des digitalen Wandels gesucht die in der Zukunft voraussichtlich von überdurchschnittlichen steigenden Gewinnen profitieren werden. Das Fondsmanagement konzentriert sich auf weltweite Titel aus allen Branchen, die in Zukunft zu "Megacaps" werden könnten, sowie auf Unternehmen, die durch Digitalisierung Effizienzen heben. Die Titelauswahl erfolgt nach einem fundamentalen Ansatz, sowie einem definierten technologischen Wertesystem, welches ein Zusammenspiel von Management, Organisation und Kultur erfordert. Darüber hinaus darf der Fonds in alle zulässigen Vermögensgegenstände in- und ausländischer Emittenten anlegen. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ("Offenlegungsverordnung") zu qualifizieren. Die Anlagestrategie des Fonds basiert auf einem aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch beruht die Anlagestrategie auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fondsmanager orientiert sich für den Fonds nicht an einem festgelegten Vergleichsmaßstab und verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert und im eigenen Ermessen auswählt. Grundlage der Entscheidungen ist ein etablierter Investment-Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Anlagemöglichkeiten wie Unternehmen, Wirtschaftszweige, Staaten oder Regionen insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Dabei werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Das Fondsmanagement darf für den Fonds Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen, d.h. auch zu spekulativen Zwecken, einsetzen.
Fondsmanager: ACATIS Investment