Invesco US Dollar Liquidity Portfolio Agency
WKN INVE01 | ISIN IE00BYX96N67 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Invesco IM |
Region | weltweit |
Branche | Geldmarktwerte |
Ursprungsland | Irland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 01.03.2017 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | - |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Invesco US Dollar Liquidity Portfolio Agency wurden durch die FMA bewilligt.Der Invesco US Dollar Liquidity Portfolio Agency kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by the Union, the national, regional and local administrations of the Member States or their central banks, the European Central Bank, the European Investment Bank, the European Investment Fund, the European Stability Mechanism, the European Financial Stability Facility, a central authority or central bank of a third country (including the United States and the following central authorities / central banks: The Inter American Development Bank, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority and Straight-A Funding LLC), the International Monetary Fund, the International Bank for Reconstruction and Development, the Council of Europe Development Bank, the European Bank for Reconstruction and Development, the Bank for International Settlements, or any other relevant international financial institution or organisation to which one or more Member States belong
Fondsgesellschaft
KAG | Invesco IM |
Adresse | - |
Internet | www.invescomanagementcompany.ie |
- |
Fondsstrategie
Das Ziel des Fonds ist die Bereitstellung eines täglichen Einkommens für die Anleger bei gleichzeitiger Werterhaltung der Anlage.
Um das Ziel zu erreichen, investiert der Fonds in eine Reihe von Wertpapieren, die dem Fonds einen Zinssatz zahlen (wie kurzfristige Darlehen, Anleihen und andere Schuldtitel) und die jeweils innerhalb von höchstens 397 Tagen in USDollar zurückgezahlt werden müssen. Diese Schuldtitel werden von Regierungen, erstklassigen Banken, Unternehmen und anderen Finanzinstituten begeben, und jedes dieser Wertpapiere muss "hochwertig" (High Quality) sein, d. h. ein Instrument oder Emittent, der gemäß den in der Verordnung (EU) 2017/1131 (die "Geldmarktfondsverordnung") festgelegten Bedingungen eine günstige Bonitätsbewertung erhalten hat. Der Fonds ist ein Geldmarktfonds mit niedrigem Volatilitäts-Nettoinventarwert ("LVNAV-Fonds") und wird gemäß der Geldmarktfondsverordnung als kurzfristiger Geldmarktfonds eingestuft.
Fondsmanager: L. Brignac, J. Brown, W. Clayton-Howe, J. Madrid, B. Maitre, J. Mandeville, M. Mercier, P. Mueller