Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region weltweit
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 03.04.2017
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 516,89 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Trotz allerlei Nachrichten aus der politischen Sphäre bewegen sich die Kapitalmärkte weiterhin in einem ruhigen Sommermodus: Aktienmärkte tendieren leicht nach oben und Anleihemärkte bewegen sich schon seit geraumer Zeit seitwärts.Zuletzt wurden Zuflüsse dafür genutzt über Käufe kürzer laufender Anleihen bei Unternehmen und Emerging Markets hier Risiko zu reduzieren. Die Aktienquote bleibt vorerst bei den ca. 27 %. Bei Hochzinsanleihen wurde Reduktionen vorgenommen aufgrund historisch niedriger Renditeaufschläge. Es besteht weiterhin eine signifikante Cash-Position. Die Duration bleibt bei etwas über 5 Jahre. Viele Aktienindizes nähern sich langsam neuen Höchstständen, Renditen von Staatsanleihen in den USA und Europa entwickelten sich auf Monatssicht seitwärts. Mögliche Trigger für Marktbewegungen in den nächsten Wochen sind weitere "Trade Deals" der USA mit ihren Handelspartnern und eventuelle überraschende Zinsentscheidungen der FED. (22.08.2025)

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen Global Income (RZ) (T) wurden durch die FMA bewilligt.Der Raiffeisen Global Income (RZ) (T) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Germany, France, Italy, United Kingdom, Switzerland, USA, Canada, Australia, Japan, Austria, Belgium, Finland, Netherlands, Sweden or Spain.

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen Global Income ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge beziehungsweise moderates Kapitalwachstum an. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere. Für den Fonds werden - sowohl direkt als auch über Investmentfonds oder über Derivate - Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumente, sonstige Wertpapiere sowie Sicht- und kündbare Einlagen erworben. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen und Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, Unternehmen und supranationale Institutionen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien. Im Zuge der Veranlagung in Anteile an Investmentfonds werden nur Investmentfonds erworben, die ökologische und/oder soziale Merkmale aufweisen oder eine nachhaltige Investition anstreben (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088). Mindestens 25 % des Fondsvermögens wird in (nicht taxonomiekonforme) nachhaltige Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen investiert.
Fondsmanager: TEAM