Raiffeisen-ESG-Income (S) (A)
WKN A2ADQ5 | ISIN AT0000A1JU74 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | weltweit |
Branche | Mischfonds/flexibel |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 30.05.2016 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 473,46 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Angesichts der kriegerischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran haben sich die globalen Kapitalmärkte überraschend stabil gehalten. Aktien- und Anleihemärkte entwickelten sich seitwärts. Rohstoffe konnten zulegen.Die Aktienquote wurde infolge der Verwerfungen auf den Aktienmärkten leicht auf ca. 26 % angehoben. Bei Hochzinsanleihen wurden aufgrund gestiegener Renditeaufschläge leichte Zukäufe getätigt. Dennoch besteht weiterhin eine signifikante Cash-Position. Die Duration bleibt bei etwas über 5 Jahre. Nachdem nun auch die USA - vorerst nur - die Atomanlagen des Iran bombardiert haben, warten die Anleger auf die Reaktion des Iran. Deren Ausmaß kann sich über den Ölpreis auf Inflationsdaten und die Konjunktur auswirken. Oder günstigstenfalls zu einem Non-Event werden. (23.06.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-ESG-Income (S) (A) wurden durch die FMA bewilligt.Der Raiffeisen-ESG-Income (S) (A) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Germany, France, Italy, United Kingdom, Switzerland, USA, Canada, Australia, Japan, Austria, Belgium, Finland, Netherlands, Sweden or Spain.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-ESG-Income ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge beziehungsweise moderates Kapitalwachstum an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 25 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere veranlagt. Der Fonds investiert in Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumente, sonstige Wertpapiere, Sicht- und kündbare Einlagen sowie zur Beimischung in Anteile anderer Investmentfonds, wobei nur Anteile an als nachhaltig eingestuften Investmentfonds (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088) erworben werden.
Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substanziellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Anhang 1. "Ökologische und/oder soziale Merkmale" des Prospekts enthalten. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien.
Fondsmanager: TEAM