Echiquier ARTY SRI Fund I

WKN A14SX9 | ISIN LU1062933848 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft La Fin.d.l'Echiquier
Region Europa
Branche Mischfonds/ausgewogen
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 07.05.2014
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 10,69 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Echiquier ARTY SRI Fund I wurden durch die FMA bewilligt.Der Echiquier ARTY SRI Fund I kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, one or more of its local authorities, an OECD member country or public international bodies of which one or more Member States of the European Union belong

Fondsgesellschaft

KAG La Fin.d.l'Echiquier
Adresse Bockenheimer Landstraße 51-53, 60325, Frankfurt-am-Main
Internet www.lfde.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Dieser Teilfonds ist ein Feeder-Teilfonds des Fonds ECHIQUIER ARTY SRI ("Master-Fonds"). Der ECHIQUIER ARTY SRI ist ein OGAW, der danach strebt, während der empfohlenen Anlagedauer durch ein diskretionäres und opportunistisches Management auf den Zins- und Aktienmärkten eine Wertentwicklung zu erzielen. Hierbei legt er einen Mischindikator als Referenz zugrunde, der sich zu 25 % aus dem MSCI Europe Net Return, zu 25 % aus dem EONIA Capitalized und zu 50 % aus dem iBoxx Euro Corporate 3-5 Yrs zusammensetzt. Der Manager des Teilfonds wählt aus seinem Anlageuniversum diejenigen Emittenten aus, die seiner Auffassung nach ein interessantes Ertrags-/Risiko-Profil aufweisen. Das Anlageziel dieses OGAW ist mit einem nicht finanzbezogenen Ansatz verknüpft, bei dem Kriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) berücksichtigt werden. Hierzu gehören z. B. die Umweltpolitik des Emittenten, der Schutz der Mitarbeiter oder auch die Kompetenz des Leitungsteams. Zugrunde gelegt wird hierbei ein doppelter ESG-Ansatz: "Best in Universe" und "Best Effort". Der Master-OGAW nutzt ein aktives und diskretionäres Management, das sich das "Bond Picking" bei Zinsprodukten und das "Stock Picking" bei Aktien zunutze macht. Der Master-Teilfonds investiert zwischen 0 % und 50 % seines Nettovermögens in Aktien, bei denen es sich überwiegend um Mid und Large Caps handelt und die aus allen Tätigkeitsbereichen stammen können (der Einsatz von Werten, deren Kapitalisierung unter 1 Milliarde Euro liegt, ist auf 10 % begrenzt). Die Anlagen werden im Wesentlichen in europäischen Aktien (Europäische Union, Europäische Freihandelsassoziation und Großbritannien) getätigt, wobei sich der Teilfonds jedoch die Möglichkeit vorbehält, bis zu 15 % seines Nettovermögens in Aktien eines Landes außerhalb dieser Zone, einschließlich Aktien aus Schwellenländern, investieren.
Fondsmanager: O.d.Berranger, G.Jourdan, U.Saragusti