MFS MERIDIAN FUNDS - DIVERSIFIED INCOME FUND - Klasse A1 USD
WKN A1190S | ISIN LU1099986488 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | MFS IM Co. (LU) |
Region | weltweit |
Branche | Mischfonds/anleihenorientiert |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 31.10.2014 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 59,70 Mio. USD |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des MFS MERIDIAN FUNDS - DIVERSIFIED INCOME FUND - Klasse A1 USD wurden durch die FMA bewilligt.Der MFS MERIDIAN FUNDS - DIVERSIFIED INCOME FUND - Klasse A1 USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von (i) einem Mitgliedstaat oder einer oder mehrerer seiner Gebietskörperschaften, (ii) von einem Mitgliedstaat der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ("OECD") oder der G20 oder von der Republik Singapur oder (iii) von öffentlichen internationalen Körperschaften ausgegeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | MFS IM Co. (LU) |
Adresse | One Carter Lane, EC4V 5ER, London |
Internet | www.mfs.com |
- |
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist eine in US-Dollar gemessene Gesamtrendite, mit Schwerpunkt auf den Erträgen, ohne dabei die Kapitalwertsteigerung außer Acht zu lassen.
Der Fonds investiert vornehmlich in eine Auswahl von Schuldtitel und Aktien, einschließlich Wandelanleihen und immobilienbezogener Anlagen. Der Anlageverwalter teilt die Anlagen auf Grundlage seiner Interpretation der Wirtschafts- und Marktbedingungen, der Steuerund Geldpolitik und der Vermögenswerte oder der Wertpapierwerte auf. Wenn seine Einschätzung der relativen Attraktivität von Anlageklassen und Märkten neutral ist, beträgt das Engagement des Fonds voraussichtlich ca. 15% in Schuldinstrumenten von Emittenten aus Schwellenländern (einschließlich Schuldtiteln ohne Anlagequalität), 25% in sonstigen Schuldtiteln ohne Anlagequalität, 15% in Investment-Grade-Unternehmensschuldtiteln, 10% in Wertpapieren der US-Regierung, 20% in dividendenzahlenden Aktienwerten und 15% in immobilienbezogenen Anlagen. Die Anlage in Schuldtiteln konzentriert sich auf US-Staatspapiere (einschließlich hypothekenbesicherter Wertpapiere), Schuldinstrumente ohne Anlagequalität, Schuldtitel aus Schwellenländern sowie Investment- Grade-Unternehmensanleihen von Emittenten aus Industrieländern. Bis zu 100% des in Schuldtiteln investierten Anteils können in Anleihen ohne Anlagequalität angelegt werden.
Fondsmanager: R. Almeida, N. Arora, D. Cole, R. Gable, A. Mackey, J. Mitchell, J. Sage, G. Schechter, M. Skatrud