Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II CHF-IT
WKN A1182B | ISIN LU1172942424 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Gemischter Fonds |
Branche | Mischfonds/flexibel |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 02.03.2015 |
Fondsvolumen | 9,88 Mrd. CHF |
Größte Positionen
RECKITT BENCKISER GROUP | 3,68 % |
DEUTSCHE BÖRSE | 2,96 % |
ADIDAS | 2,88 % |
UNILEVER | 2,87 % |
Sonstiges | 87,61 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +1,59 % | -3,25 % |
3 Jahre p.a. | +3,55 % | +1,88 % |
5 Jahre p.a. | +3,03 % | +2,02 % |
52W Hoch:
155,6300 CHF
155,6300 CHF
52W Tief:
140,1000 CHF
140,1000 CHF
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 1.000.000,00 CHF |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,72 % |
Annahmeschluss | 12:00 |
Fonds Prospekte
2025 Verkaufsprospekt (30.05.25) |
2025 Halbjahresbericht (31.03.25) |
2024 Basisinformationsblatt (01.11.24) |
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24) |
Fondsstrategie
Ziel der Anlagepolitik des Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Die Anlagestrategie wird auf Basis der fundamentalen Analyse der globalen Finanzmärkte getroffen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Ein Vergleich zu einem Index findet nicht statt.
Der Teilfonds hat grundsätzlich die Möglichkeit, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z. B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds, Derivate, flüssige Mittel und Festgelder zu investieren. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte wie z. B.: Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen. Es wird fortlaufend mindestens 25 % des Netto-Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Teilfonds hat die Möglichkeit bis zu 20 % des Netto-Teilfondsvermögens indirekt in Edelmetalle (Gold, Silber, Platin) zu investieren. Aus Gründen der Risikomischung dürfen höchstens 10 % des Netto-Teilfondsvermögens indirekt in ein einzelnes Edelmetall investiert werden. Anteile an OGAW oder anderen OGA ("Zielfonds") können bis zu einer Höchstgrenze von 10 % des Netto-Teilfondsvermögens erworben werden. Der Einsatz abgeleiteter Finanzinstrumente ("Derivate") ist zur Erreichung der vorgenannten Anlageziele sowohl zu Anlage- als auch zu Absicherungszwecken vorgesehen.
Fondsmanager: Dr. Bert Flossbach
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.