Multicooperation SICAV - Julius Baer Equity Global Excellence Europe EUR B
WKN A11724 | ISIN LU1079019144 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Carne Gl. Fd. M.(LU) |
Region | Europa |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 15.07.2014 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 175,75 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Multicooperation SICAV - Julius Baer Equity Global Excellence Europe EUR B wurden durch die FMA bewilligt.Der Multicooperation SICAV - Julius Baer Equity Global Excellence Europe EUR B kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der EU oder seinen Gebietskörperschaften oder einem Mitgliedstaat der OECD oder von internationalen Organisationen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der EU angehören, begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | Carne Gl. Fd. M.(LU) |
Adresse | 3 Rue Jean Piret, 2350, Luxemburg |
Internet | www.carnegroup.com |
- |
Fondsstrategie
Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in ausgewählte eurpoäische Aktien.
Der Fonds investiert mindestens 2/3 seines Vermögens in Aktien und andere Beteiligungspapiere von Unternehmen mit Sitz oder überwiegendem Anteil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit in Europa. Darunter fallen auch Beteiligungspaiere von Immobiliengesellschaften, börsenkotierten Immobilienfonds und börsenkotierten Real Estate Investment Trusts (REITs). Der Fonds kann daneben auch bis zu 1/3 seines Vermögens in andere Aktien, in Schuldverschreibungen aller Art, in Geldmarktinstrumente, in Bankeinlagen, in Zielfonds (unter 10%) und strukturierte Produkte (unter 10%) sowie in Exchange Traded Commodities (ETCs) (sogenannte Delta 1 Zertifikate), Rohstofffonds und Anlagen in Edelmetallkonten investieren, sofern das Vermögen in bar abgegolten wird und keine Sachauszahlung erfolgt.
Fondsmanager: -