AXA WF Euro 7-10 F Capitalisation EUR
WKN A1XA22 | ISIN LU1002647730 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | AXA IM Paris |
Region | Euroland |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 10.01.2014 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 196,99 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des AXA WF Euro 7-10 F Capitalisation EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der AXA WF Euro 7-10 F Capitalisation EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: EU-Mitgliedstaat, einer öffentlichen lokalen Behörde innerhalb der EU, einem Mitgliedstaat der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) oder G20 (Gruppe der Zwanzig) oder Singapur oder Hongkong, einem internationalen Organ, dem mindestens ein EU-Mitglied angehört, oder einem anderen Nicht-EU-Mitgliedstaat, der in diesem Kontext von der CSSF anerkannt ist, begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | AXA IM Paris |
Adresse | 6 Place de la Pyramide, 92800, Puteaux |
Internet | www.axa-im.com/france |
- |
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Teilfonds lautet, über einen mittelfristigen Zeitraum Wertsteigerungen zu erzielen, indem hauptsächlich in Staats- und Unternehmensanleihen in Euro investiert wird. Der Teilfonds wird mit einer Zinsduration zwischen 5 und 10 verwaltet.
Der Teilfonds wird aktiv in Bezug auf den FTSE EMEA Euro Broad Investment Grade Bonds 7-10 Yrs Index ("Benchmark") verwaltet, um Chancen am Markt für auf Euro lautende Unternehmens- und Staatsanleihen zu nutzen. Der Teilfonds investiert mindestens ein Drittel seines Nettovermögens in die Komponenten der Benchmark. Je nach Anlageüberzeugungen und nach einer umfassenden makround mikroökonomischen Analyse des Markts kann der Anlageverwalter eine aktivere Positionierung in Bezug auf die Duration (die Duration misst die Sensitivität des Portfolios gegenüber Zinsschwankungen in Jahren), die geografische Allokation und/oder die Sektor- bzw. Emittentenauswahl im Vergleich zur Benchmark eingehen. Daher wird mit einer deutlichen Abweichung von der Benchmark gerechnet. Unter bestimmten Marktbedingungen (hohe Volatilität der Kreditmärkte, Turbulenzen usw.) kann die Positionierung des Teilfonds bei den oben genannten Indikatoren jedoch nahe an der Benchmark liegen.
Fondsmanager: Johann Ple, Rui Li