Allianz Stiftungsfonds - W - EUR

WKN A0LCBC | ISIN LU0270726580 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Gemischter Fonds
Branche Mischfonds/anleihenorientiert
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Nein
Auflagedatum 20.06.2007
Fondsvolumen 113,18 Mio. EUR

Größte Positionen

ALLIANZ EURO CREDIT SRI-W 8,49 %
BELGIUM KINGDOM 85 FIX 0.800% 22.06.2028 4,23 %
FRANCE (GOVT OF) OAT FIX 2.500% 25.05.2030 3,90 %
FRANCE (GOVT OF) OAT FIX 0.500% 25.05.2029 3,80 %
Sonstiges 79,58 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +3,99 % -
3 Jahre p.a. +1,45 % -
5 Jahre p.a. +1,25 % -
52W Hoch:
53.870,6260 EUR
52W Tief:
51.304,3603 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 0,00 %
Mindestveranlagung 10.000.000,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,48 %
Annahmeschluss 12:30

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (14.04.25)
2024 Verkaufsprospekt (12.11.24)
2024 Halbjahresbericht (30.06.24)
2023 Rechenschaftsbericht (31.12.23)
2022 Key Investor Information (15.09.22)

Fondsstrategie

Der Fonds zielt darauf ab, einen angemessenen, laufenden Ertrag zu erwirtschaften und das investierte Vermögen nach Möglichkeit im wirtschaftlichen Wert zu erhalten. Um einen positiven, ausschüttungsfähigen Ertrag in Euro zu generieren, wird das Erreichen eines langfristigen Kapitalzuwachses durch eine dynamische Allokation in Aktien sowie in festund variabel verzinslichen Wertpapieren, deren Emittenten nach Einschätzung des Managements den Kriterien für nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren (SRI-Strategie) entsprechen, angestrebt. Die Anlage in Vermögenswerte erfolgt im Einklang mit den seitens des Fonds beworbenen ökologischen und/oder sozialen Merkmalen (E/S-Merkmale). Wir investieren hauptsächlich direkt oder über Derivate in verzinsliche Wertpapiere, Wandel- und Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten und Genussscheine. Der Anteil der verzinslichen Wertpapiere, die nicht über ein Investment Grade-Rating mindestens einer anerkannten Rating-Agentur verfügen oder, wenn sie über kein Rating verfügen, im Falle eines Ratings nach Einschätzung der Gesellschaft kein Investment Grade-Rating erhalten würden, darf insgesamt 10 % des Wertes des Fondsvermögens nicht übersteigen. Bis zu 35 % des Fondsvermögens können wir in Aktien oder REITS investieren. Des Weiteren können wir bis zu 20 % des Nettofondsvermögens in Wertpapiere investieren, deren Aussteller oder deren Emittent ihren Sitz in einem Land haben, das laut Klassifizierung der Weltbank nicht in die Kategorie "hohes Bruttovolkseinkommen pro Kopf" fällt, d.h. nicht als "entwickelt" klassifiziert ist. In andere Fonds können wir bis zu 30 % des Fondsvermögens investieren. Hierbei können wir Aktien-, Renten-, Geldmarkt- und gemischte Fonds, sowie REITS und REITS Fonds erwerben. Der Anteil der Wertpapiere, deren Aussteller oder deren Emittenten ihren Sitz nicht in Europa haben darf 30 % des Werts des Fonds nicht überschreiten.
Fondsmanager: Jan Bernhard

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.