Berenberg Multi Asset Defensive - Anteilklasse R D
WKN A1C0UM | ISIN DE000A1C0UM4 |                     Fonds
                
            Fondsprofil
| Fondgesellschaft | Universal-Investment | 
| Region | Europa | 
| Branche | Multiasset | 
| Ursprungsland | Deutschland | 
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland | 
| KESt-Meldefonds | Ja | 
| Auflagedatum | 20.07.2010 | 
| Ertragstyp | ausschüttend | 
| Fondsvolumen | 121,99 Mio. EUR | 
| Hinweis | - | 
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar        
    Fondsspezifische Informationen
            Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
        
    Fondsgesellschaft
| KAG | Universal-Investment | 
| Adresse | Theodor-Heuss-Allee 70, 60486, Frankfurt am Main | 
| Internet | www.universal-investment.com | 
| - | 
Fondsstrategie
        Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Berenberg Multi Asset Defensive verfolgt  ein defensives globales Multi Asset Konzept mit Fokus auf Europa. Zentraler Aspekt des Ansatzes ist die breite Diversifikation über Anlageklassen,  Segmente, Sektoren, Währungen und Regionen zur Nutzung vorteilhafter Korrelationseigenschaften, die über die klassischen Aktien- und  Anleiheinvestments hinausgehen. Die Investitionen erfolgen überwiegend mittels Einzelinvestments. Publikumsfonds, Exchange Traded Funds (ETFs)  und Zertifikate sollen als Portfoliobeimischung dienen. Um die defensive Partizipation an den Kapitalmärkten zu gewährleisten, werden darüber  hinaus die Investitionsquoten, die Kapitalbindungsdauer sowie die regionale und sektorale Allokation insbesondere auch unter  Risikomanagementgesichtspunkten aktiv gesteuert. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der  Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088). Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um  höhere Wertzuwächse zu erzielen.
        
Fondsmanager: Tobias Schäfer, Daniel Sutter, Christian Bettinger