Fondsprofil

Fondgesellschaft Pictet AM (EU)
Region Europa
Branche AI Hedgefonds Single Strategy
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Luxemburg, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 12.04.2010
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 233,90 Mio. CHF
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Pictet TR - Corto Europe - HP CHF wurden durch die FMA bewilligt.Der Pictet TR - Corto Europe - HP CHF kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, its local authorities, a non-Member State of the OECD such as the United States, or of the Group of twenty (G20), Singapore or Hong Kong, or, accepted by the CSSF and specified in this Prospectus, or public international bodies to which one or more Member State(s) belong

Fondsgesellschaft

KAG Pictet AM (EU)
Adresse 6B, rue du Fort Niedergruenewald, 2226, Luxemburg
Internet www.am.pictet/de/germany
E-Mail -

Fondsstrategie

Den Wert Ihrer Investition langfristig zu steigern und gleichzeitig den Kapitalerhalt zu gewährleisten. Der Teilfonds legt vorwiegend in Aktien von Unternehmen an, die in Europa, unter anderem in europäischen Schwellenländern, ansässig bzw. überwiegend dort geschäftstätig sind. Der Teilfonds kann in allen Sektoren und in sämtlichen Währungen anlegen. Geldmarktinstrumente und Einlagen können einen erheblichen Teil der Anlagen ausmachen. Die Wertentwicklung des Teilfonds wird sich jedoch voraussichtlich zu einem großen Teil aus dem Engagement bei Derivaten und strukturierten Produkten ableiten. Der Fondsmanager setzt bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds fundamentale Unternehmensanalysen ein, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten (Long-Position), während er gleichzeitig Wertpapiere von seines Erachtens überbewerteten Unternehmen verkauft (Short-Position). Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Die Performance des Teilfonds wird wahrscheinlich erheblich von der der Benchmark abweichen, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von ihren Wertpapieren und Gewichtungen abzuweichen.
Fondsmanager: Philippe Sarreau