BNPP F.Climate Impact C.EUR

WKN A0YCX4 | ISIN LU0406802339 |  Fonds
Factsheet
31.05.23
252,66 EUR-0,95 % (-2,43)

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branche Ökologie/Ethik
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 12.11.2009
Fondsvolumen 2,96 Mrd. EUR

Größte Positionen

DSM-FIRMENICH AG 2,86 %
HALMA PLC 2,67 %
SPIRAX-SARCO ENGINEERING PLC 2,67 %
BRAMBLES LTD 2,65 %
Sonstiges 89,15 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -4,44 % -7,23 %
3 Jahre p.a. +9,41 % +8,32 %
5 Jahre p.a. +7,67 % +7,04 %
52W Hoch:
291,5300 EUR
52W Tief:
237,7200 EUR

Konditionen (gültig für ex-HB Depots)

Ausgabeaufschlag
3,00 % jetzt 0%
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Ja
Managementgebühr 2,20 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2023 Basisinformationsblatt (01.05.23)
2023 Verkaufsprospekt (01.01.23)
2022 Rechenschaftsbericht (31.12.22)
2022 Key Investor Information (18.02.22)
2021 Halbjahresbericht (30.06.21)
2010 Vereinfachter Verkaufsprospekt (30.09.10)

Fondsstrategie

Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in Aktien von Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in Bereichen ausüben, die eine Anpassung an den Klimawandel bzw. dessen Begrenzung ermöglichen. Zu diesen Bereichen gehören unter anderem erneuerbare und alternative Energien, Energieeffizienz, Wasserinfrastruktur und -technologien, Umweltschutz, Abfallentsorgung und -technologien, umweltunterstützende Dienstleistungen und nachhaltige Lebensmittel. Er wird aktiv verwaltet und kann daher in Wertpapiere investieren, die nicht im Index MSCI World Small Cap (NR) enthalten sind. Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) bei den Anlagen des Fonds berücksichtigt. Der Fonds verfolgt einen thematischen Ansatz, d. h, der Fonds investiert in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die konkrete Lösungen für bestimmte ökologische und/oder soziale Herausforderungen bieten, mit dem Bestreben, vom erwarteten zukünftigen Wachstum in diesen Bereichen zu profitieren und dabei Kapital für den Wandel zu einer CO2-armen, inklusiven Wirtschaft bereitzustellen. Der Ansatz wird umgesetzt, um vor der Anwendung der ESG-Filter konsequent mindestens 20 % des Anlageuniversums - große und mittlere Unternehmen in den wichtigsten Märkten der entwickelten Länder - auszuschließen.
Fondsmanager: Jon Forster, CHATZIMICHALAKIS Fotis

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.