DWS ESG Multi Asset Dynamic FD
WKN A0B7UM | ISIN LU0198959040 | Fonds
Fondsprofil
| Fondgesellschaft | DWS Investment S.A. |
| Region | weltweit |
| Branche | Mischfonds/flexibel |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 03.01.2005 |
| Ertragstyp | ausschüttend |
| Fondsvolumen | 200,51 Mio. EUR |
| Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des DWS ESG Multi Asset Dynamic FD wurden durch die FMA bewilligt.Der DWS ESG Multi Asset Dynamic FD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Mitgliedstaat der Europäischen Union oder seinen Gebietskörperschaften, von einem Mitgliedstaat der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der G20 oder Singapur oder von internationalen Einrichtungen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der Europäischen Union angehören
Fondsgesellschaft
| KAG | DWS Investment S.A. |
| Adresse | 2 Boulevard Konrad Adenauer, L-1115, Luxembourg |
| Internet | www.dws.com |
| - |
Fondsstrategie
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs zu erzielen.
Um dies zu erreichen investiert der Fonds vor allem in Aktien von deutschen, europäischen und internationalen Unternehmen, deren Unternehmenskultur darauf ausgerichtet ist, größtmöglichen Ertrag mit ökologischen und sozialen Kriterien zu vereinbaren. Je nach Einschätzung der Marktlage kann das Fondsvermögen auch in Aktienzertifikaten, Wandelschuldverschreibungen, Wandel- und Optionsanleihen oder in Partizipations- und Genussscheinen angelegt werden. Dabei wird auf eine internationale Streuung geachtet. Bei der Auswahl der geeigneten Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg ökologische und soziale Gesichtspunkte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sog. ESG-Kriterien) berücksichtigt, die von wesentlicher Bedeutung für die Anlagestrategie sind.
Fondsmanager: Friede, Gunnar