Fondsprofil

Fondgesellschaft Carne Gl. Fd. M.(LU)
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 26.10.2006
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen -
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des CT (Lux) Responsible Global Equity A Inc EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der CT (Lux) Responsible Global Equity A Inc EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der EU, seinen lokalen Behörden oder Agenturen oder einem anderen Staat, der von der luxemburgischen Aufsichtsbehörde akzeptiert wird (zum Datum dieses Prospekts sind dies OECD-Mitgliedsstaaten, Singapur und die Mitglieder der G20), oder internationalen Organismen öffentlichen-rechtlichen Charakters, denen ein Mitgliedstaat der EU oder mehrere als Mitglieder angehören, begeben oder garantiert sind.

Fondsgesellschaft

KAG Carne Gl. Fd. M.(LU)
Adresse 3 Rue Jean Piret, 2350, Luxemburg
Internet www.carnegroup.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Ziel ist ein langfristiges Kapitalwachstum. Der Fonds strebt an, dies durch die Anlage in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere wie Optionsscheine (das Recht, ein Wertpapier, meist eine Aktie, zu einem bestimmten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen) von Unternehmen auf beliebigen Märkten umzusetzen. Damit Unternehmen als mögliches Anlageziel in Frage kommen, werden sie anhand festgelegter verantwortungsvoller Kriterien ausgewählt. Bei diesem Verfahren werden Datenanbieter und Primärresearch eingesetzt. Ein externes Beratungsgremium berät zu ethischen, sozialen und Umweltkriterien und überprüft die Auswahlentscheidungen. Zu den verantwortungsvollen Kriterien gehören Ausschlüsse von Tabak, Alkohol, Waffen, Glücksspiel, Atomenergie und Pornografie.
Fondsmanager: Jamie Jenkins, Nick Henderson