HWB Umbrella Fund - HWB Wandelanleihen Plus V
WKN A0JMLY | ISIN LU0254656522 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Rentenfonds |
Branche | Anleihen Wandelanleihen |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Nein |
Auflagedatum | 01.06.2006 |
Fondsvolumen | 19,07 Mio. EUR |
Größte Positionen
RAIF.SCHWEIZ 23/28 | 8,72 % |
UBS GROUP 22/29 FLRMTN | 8,52 % |
RWE AG MTN 22/25 | 8,08 % |
VENEZUELA 97/27 | 7,09 % |
Sonstiges | 67,59 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +6,17 % | +3,08 % |
3 Jahre p.a. | +4,48 % | +3,45 % |
5 Jahre p.a. | +2,91 % | +2,30 % |
52W Hoch:
54,3400 EUR
54,3400 EUR
52W Tief:
50,3200 EUR
50,3200 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,41 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (07.04.25) |
2025 Verkaufsprospekt (04.02.25) |
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24) |
2024 Halbjahresbericht (30.06.24) |
2022 Key Investor Information (31.01.22) |
Fondsstrategie
Anlageziel des aktiv verwalteten HWB Umbrella Fund - HWB Wandelanleihen Plus ist die Erwirtschaftung einer langfristigen, überdurchschnittlichen Rendite. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Investmentmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Teilfonds hat.
Um das Ziel zu erreichen wird der Fonds sein Vermögen vorwiegend in fest- oder variabelverzinsliche Wertpapiere investieren. Insbesondere in Staats-, Wandel- und Unternehmensanleihen sowie in verzinsliche Wertpapiere, die auch von Staaten der "Nicht-Industrieländer" (sog. Emerging Markets) begeben worden sein können. Die vom Fonds erworbenen Vermögenswerte werden von Emittenten, die weltweit ansässig sind, begeben oder garantiert und lauten in der Regel mehrheitlich auf Euro oder andere Währungen der OECD Mitgliedsländern, es können jedoch auch Anleihen in Fremdwährung gehalten werden. Bis zu 10% des Fondsvermögens können zudem in offene Zielfonds investiert werden. Mindestens 50% des Aktivvermögens des Teilfonds werden in solche Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Absatz 8 des deutschen Investmentsteuergesetzes angelegt, die nach diesen Anlagebedingungen für den Teilfonds erworben werden können (Aktienfonds).
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.