Candriam Index Arbitrage C

WKN A0MW1Q | ISIN FR0010016477 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche AI Hedgefonds Single Strategy
Ursprungsland Frankreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 09.09.2003
Fondsvolumen 474,50 Mio. EUR

Größte Positionen

XYLEM INC/NY 1,22 %
JOHNSON & JOHNSON 1,13 %
ICON PLC 0,85 %
DR ALEXANDER WACKER FAMILIEN G 0,84 %
Sonstiges 95,96 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +2,70 % +1,69 %
3 Jahre p.a. +1,05 % +0,72 %
5 Jahre p.a. +1,10 % +0,90 %
52W Hoch:
1.442,6300 EUR
52W Tief:
1.399,1200 EUR

Konditionen (gültig für ex-HB Depots)

Ausgabeaufschlag
1,00 % jetzt max. 0,50 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,40 %
Annahmeschluss 11:30

Fonds Prospekte

2023 Basisinformationsblatt (22.05.23)
2023 Halbjahresbericht (31.03.23)
2022 Rechenschaftsbericht (30.09.22)
2022 Key Investor Information (16.09.22)
2022 Verkaufsprospekt (01.07.22)

Fondsstrategie

Über die empfohlene Anlagedauer strebt der Fonds im Rahmen seines absolut diskretionären Managements unter normalen Marktbedingungen eine höhere Performance als €STR (Euro Short Term Rate) Capitalized und eine annualisierte Volatilität (Indikator für Auf- oder Abwärtsschwankungen des Fondswerts) von weniger als 5 % an. Benchmark: €STR (Euro Short Term Rate) Capitalized. Der Fonds wird aktiv verwaltet, und das Anlageverfahren beinhaltet die Bezugnahme auf eine Benchmark. Verwendung der Benchmark: - zur Berechnung der Performancegebühr bei bestimmten Anteilsklassen, - zu Zwecken des Performancevergleichs.te. Die Portfolioverwaltung stützt sich auf eine vorsichtige Strategie, bei der Anleihen und Geldmarktinstrumente eingesetzt werden, und auf eine dynamische Strategie. Bei der dynamischen Anlagestrategie handelt es sich um eine Arbitragestrategie auf Aktien, insbesondere im Rahmen von Anpassungen an Indexzusammensetzungen, Wertpapiertransaktionen (z. B. von einer Spaltung beeinflusste Unternehmen) oder Bewertungsabschlägen bei den wesentlichen Anlagen. Die Arbitragestrategie besteht darin, Nutzen aus festgestellten (oder erwarteten) Kursdifferenzen zwischen Märkten und/oder Sektoren und/oder Währungen und/oder Instrumenten zu ziehen. Der Fonds hat kein nachhaltiges Anlageziel und bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale nicht ausdrücklich. Das Verwaltungsteam kann Derivate wie Swaps, Futures, Optionen, CDS usw. einsetzen, die insbesondere mit dem Aktien-, Zins- und Kursrisiko in Zusammenhang stehen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Gebrauch von Total Return Swaps oder anderen Derivaten mit den gleichen Merkmalen zu machen
Fondsmanager: Emmanuel Terraz, Sébastien De Gendre,Célia Fseil, Damien Vergnaud

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.