Fondsprofil

Fondgesellschaft HSBC Inv. Funds (LU)
Region weltweit
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 07.04.2003
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 56,16 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - EURO BOND IC wurden durch die FMA bewilligt.Der HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - EURO BOND IC kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Member State, by one or more of its local authorities or agencies, a non-Member State of the EU or by another Member State of the OECD, Singapore or any member state of the Group of Twenty or by public international bodies of which one or more Member States of the EU are members

Fondsgesellschaft

KAG HSBC Inv. Funds (LU)
Adresse 18, Boulevard de Kockelscheuer, 1821, Luxemburg
Internet www.assetmanagement.hsbc.lu
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt langfristig Kapitalwachstum und Erträge an, indem er in ein Portfolio aus Anleihen (die auf Euro lauten) investiert und gleichzeitig ESG-Merkmale fördert. Der Fonds investiert normalerweise mindestens 90 % in qualitativ hochwertige Anleihen (Schuldtitelarten) oder ähnliche Wertpapiere, die auf Euro lauten. Der Fonds investiert in der Regel in Anleihen oder ähnliche Wertpapiere, die von Regierungen, Regierungsbehörden oder Unternehmen begeben werden, und kann zudem in Wertpapiere aus beliebigen Ländern, einschließlich Industrieländern und Schwellenländern, investieren. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in Anleihen von Emittenten mit Sitz in Schwellenmärkten, bis zu 10 % in CoCo-Wertpapiere, bis zu 10 % in ABS und MBS und bis zu 10 % in andere Fonds investieren. Der Fonds kann zu Absicherungszwecken, zum Cashflow-Management und zu Anlagezwecken auch in Derivate investieren. Derivate werden nicht in größerem Umfang zu Anlagezwecken verwendet. Derivate können auch in anderen Instrumenten des Fonds eingebettet sein. Der Fonds kann Wertpapierleihgeschäfte für bis zu 29 % seines Vermögens eingehen. Dieses Engagement wird jedoch voraussichtlich höchstens 25% betragen. Die Referenzwährung des Fonds ist EUR. Die Referenzwährung dieser Anteilsklasse ist EUR. Der Fonds wird aktiv verwaltet und bildet keinen Referenzwert nach. Der Fonds weist ein internes oder externes Ziel im Hinblick auf einen Referenzwert auf, Bloomberg Euro Aggregate.
Fondsmanager: Jean Philippe Munch, Karen B. Kadosch