Templeton Global Income Fund - N (acc) USD
WKN A0DQXH | ISIN LU0211327480 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Franklin Templeton |
Region | weltweit |
Branche | Mischfonds/flexibel |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Luxemburg, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 27.05.2005 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 177,53 Mio. USD |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Templeton Global Income Fund - N (acc) USD wurden durch die FMA bewilligt.Der Templeton Global Income Fund - N (acc) USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: EU Member State, its local authorities, or public international bodies of which one or more EU Member States are members, by any other State of the OECD, by Singapore or any member state of the G20
Fondsgesellschaft
KAG | Franklin Templeton |
Adresse | Schottenring 16, 2.OG, 1010, Wien |
Internet | www.franklintempleton.at |
- |
Fondsstrategie
Der Fonds ist bestrebt, den Gewinn zu maximieren und mittel- bis langfristig den Wert seiner Anlagen zu steigern. Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie und investiert vornehmlich in: Schuldtitel jeglicher Qualität (darunter Wertpapiere von geringerer Qualität und notleidende Wertpapiere), die von Regierungen, staatsnahen Emittenten oder Unternehmen jeglicher Länder, einschließlich der Schwellenmärkte, ausgegeben werden. Aktien, die von Unternehmen mit Sitz in einem beliebigen Land ausgegeben werden.
Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: Festlandchina, entweder über Bond Connect oder direkt (weniger als 30 % des Fondsvermögens). Chinesische A-Aktien, d. h. Aktien chinesischer Unternehmen, die in Festlandchina notiert sind (begrenzt auf 10 % des Fondsvermögens). Anteile an anderen Publikumsfonds (begrenzt auf 10 % des Fondsvermögens). Schuldtitel supranationaler Organisationen, z. B. der Europäischen Investitionsbank Der Fonds kann zur Absicherung, für ein effizientes Portfoliomanagement und/oder zu Anlagezwecken Derivate verwenden.
Fondsmanager: Derek Taner, Michael Hasenstab, Douglas Grant, Calvin Ho