PRO INVEST AKTIV EUR (A)

WKN 50035 | ISIN AT0000500350 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft Erste AM
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 19.10.2005
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 104,59 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsgesellschaft

KAG Erste AM
Adresse Am Belvedere 1, 1100, Wien
Internet www.erste-am.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der PRO INVEST AKTIV ist ein globaler Aktiendachfonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Es werden überwiegend Anteile an Investmentfonds - unabhängig des Staates, in dem die jeweilige Verwaltungsgesellschaft ihren Sitz hat - erworben, die schwerpunktmäßig in Aktien oder damit vergleichbare Vermögensgegenstände investieren oder von zumindest einer international anerkannten Quelle als Aktienfonds oder damit vergleichbarer Fonds kategorisiert werden. Dabei müssen die in den jeweiligen Investmentfonds enthaltenen Emittenten hinsichtlich ihres Sitzes keinen geographischen, hinsichtlich ihres Unternehmensgegenstandes keinen branchenmäßigen Beschränkungen unterliegen. Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) dürfen jeweils bis zu 50% des Fondsvermögens und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds in der Form von "Anderen Sondervermögen" dürfen jeweils bis zu 10% und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Sofern dieses Andere Sondervermögen nach seinen Fondsbestimmungen insgesamt höchstens 10% des Fondsvermögens in Anteile an Alternativen Investments anlegen darf, dürfen Anteile an diesem "Anderen Sondervermögen" jeweils bis zu 50% und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Alternativen Investments dürfen insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Immobilienfonds dürfen insgesamt bis zu 20% des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente können als Teil der Anlagestrategie bis zu 49% des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. Im Rahmen ihres Absicherungskonzepts versucht die Verwaltungsgesellschaft je nach Marktlage unter anderem, das Marktrisiko durch geeignete Strategien, hauptsächlich durch den Einsatz von Finanzterminkontrakten auf Aktienindices, und das Währungsrisiko, hauptsächlich durch den Einsatz von Devisentermingeschäften, nach ihrem Ermessen abzusichern. Für Spekulationszwecke können insbesondere Finanzterminkontrakte auf Wertpapierindices abgeschlossen werden. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: KREMSER BANK UND SPARKASSEN AKTIENGESELLSCHAFT