UBS (Lux) Fund Solutions - UBS FTSE 100 UCITS ETF GBP dis
WKN 794362 | ISIN LU0136242590 | ETF
ETF-Profil
Fondgesellschaft | UBS AM S.A. (EU) |
Region | Vereinigtes Königreich |
Branche | ETF Aktien |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 31.10.2001 |
Vergleichsindex | - |
Replikationsmethode | - |
Hebelfonds | - |
Short | - |
UCITS | Ja |
Sparplan | Nein |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 73,53 Mio. |
Depotbank | State Street Bank International GmbH, Luxembourg Branch |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des UBS (Lux) Fund Solutions - UBS FTSE 100 UCITS ETF GBP dis wurden durch die FMA bewilligt.Der UBS (Lux) Fund Solutions - UBS FTSE 100 UCITS ETF GBP dis kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State of the European Union, its local authorities, an OECD member country, a country member of the G20 or public international bodies of which one or more Member States of the European Union are members
Fondsgesellschaft
KAG | UBS AM S.A. (EU) |
Adresse | 33A avenue J.F. Kennedy, 1855, Luxembourg |
Internet | www.ubs.com |
- |
ETF Strategie
Der passiv verwaltete Fonds baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des FTSE 100 Index (Total Return) auf. Dies erfolgt entweder durch Direktanlagen in allen bzw. fast allen Indextiteln und/oder durch Derivate, die insbesondere dann zum Einsatz kommen, wenn es entweder nicht möglich oder schwierig ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden. Ebenso kann dies im Hinblick auf ein effizientes Engagement im Index erfolgen.
Ein Teilfonds kann auch Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfoliomanager des entsprechenden Teilfonds dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen des Teilfonds oder anderer Faktoren für angemessen hält. Das Indexengagement durch die direkte Nachbildung kann Kosten für die Neugewichtung nach sich ziehen, während ein Indexengagement über Derivate Kosten für den Derivatehandel verursachen kann. Darüber hinaus impliziert die Verwendung von OTC-Derivaten ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheiten von UBS (Lux) Fund Solutions abgemildert wird. Der Teilfonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Prospekt zulässige Vermögenswerte investieren.
Fondsmanager: Sabina Jackson, Ben Faulkner, Urs Räbsamen