Amundi MSCI Emerging Ex China UCITS ETF Acc
WKN LYX99G | ISIN LU2009202107 | ETF
Aktuelle Entwicklung
Basisinformationen
| Eröffnung | 28,34 |
| Schluss 17.11.25 | 28,98 |
| Tagestief | 28,34 |
| Tageshoch | 28,34 |
| Vol. (EUR) | 0,00 |
| Vol. Stk. | 0 |
| Preisfeststellung | 1 |
ETF-Profil
| Fondstyp | Alternative Investm. |
| Branche | ETF Aktien |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 20.06.2019 |
| Fondsvolumen | 3,02 Mrd. EUR |
| UCITS | Ja |
| Sparplan | Ja |
Performance
| Zeitraum | MUL AMUN EM EX-CH... |
|---|---|
| 1 Monat | +1,81 % |
| 1 Jahr | +27,38 % |
| 3 Jahre p.a. | +16,45 % |
| 5 Jahre p.a. | +9,46 % |
52W Hoch (-):
-
-
52W Tief (-):
-
-
Handelsplätze
| Name | Aktuell | Zeit | Vol. Stk. |
|---|---|---|---|
| Xetra ETF | 28,71 EUR | 18.11.25 | 70,15 Tsd. |
| TradeGate | 28,81 EUR | 18.11.25 | 28,89 Tsd. |
| Wien SP | 28,88 EUR | 18.11.25 | 5,53 Tsd. |
| gettex | 28,62 EUR | 18.11.25 | 4,91 Tsd. |
| Stuttgart | 28,69 EUR | 18.11.25 | 1,94 Tsd. |
Letzte Umsätze
| Zeit | Vol. Stk. | Kurs |
|---|---|---|
| 18.11.25 08:16:27 | 0 | 28,34 |
| 17.11.25 08:16:27 | 0 | 28,98 |
| 14.11.25 14:36:41 | 1,00 Tsd. | 28,68 |
| 14.11.25 08:16:29 | 0 | 28,68 |
| 13.11.25 08:16:16 | 0 | 29,52 |
Größte Positionen
| TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFAC | 15,78 % |
| SAMSUNG ELECTRONIC CO LTD | 4,24 % |
| SK HYNIX INC | 2,02 % |
| HDFC BANK LIMITED | 1,82 % |
| Sonstiges | 76,14 % |
ETF Prospekte
| 2025 Verkaufsprospekt (11.09.25) |
| 2025 Basisinformationsblatt (18.06.25) |
ETF Strategie
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf USD lautenden MSCI Emerging Markets Ex China Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der "Referenzindex") abzubilden, der für die Wertentwicklung von Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus Schwellenländern mit Ausnahme Chinas repräsentativ ist, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Index (der "Tracking Error") zu minimieren.
Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto- Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Weitere Informationen über den Referenzindes sind unter www.msci.com zu finden. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, die "ADI"). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.