Amundi Global Corporate Bond 1-5Y ESG - UCITS ETF DR (C)
WKN A2DG25 | ISIN LU1525418726 | ETF
ETF-Profil
| Fondgesellschaft | Amundi Luxembourg |
| Region | - |
| Branche | Anleihen Unternehmen |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Luxemburg |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 24.01.2017 |
| Vergleichsindex | - |
| Replikationsmethode | - |
| Hebelfonds | - |
| Short | - |
| UCITS | Ja |
| Sparplan | Nein |
| Ertragstyp | thesaurierend |
| Fondsvolumen | 585,48 Mio. |
| Depotbank | CACEIS Bank, Luxembourg Branch |
| Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Fondsgesellschaft
| KAG | Amundi Luxembourg |
| Adresse | 5 allée Scheffer, L-2520, Luxembourg |
| Internet | www.amundi.lu |
| - |
ETF Strategie
Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg MSCI ESG Global Corporate 1-5 Year Select Index (der "Index")nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.
Der Index ist ein Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Kupons sind in der Indexrendite enthalten. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales undUnternehmensführung) enthält. Der Bloomberg MSCI Global Corporate ESG Sustainability SRI 1-5 Year Index ist ein Anleihenindex, der auf mehrere Währungen lautende festverzinslicheInvestment-Grade-Unternehmensanleihen mit einer Restlaufzeit zwischen 1 bis 5 (jedoch nicht einschließlich) Jahren umfasst, die Sektor- und zusätzlicheESG-Kriterien für die Zulässigkeit von Wertpapieren anwenden. Die Indexmethodik wird anhand eines "Best-in-Class"-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Indexausgewählt. "Best-in-Class" ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors odereiner Klasse ausgewählt werden. Er schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf ESG-Aspekte, insbesondere auf Basis von ESG-Ratings, hinterherhinken.Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfi nanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichenAnlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Zu den zentralen Themen der ESG zählen beispielsweiseWassernutzung, Kohlenstoff emissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik.
Fondsmanager: Fabrice Degni Yace, Olivier Chatelot