Xtrackers MSCI World Small Cap UCITS ETF 1C
WKN DBX0WG | ISIN IE000F354Q61 | ETF
ETF-Profil
Fondgesellschaft | DWS Investment S.A. |
Region | - |
Branche | ETF Aktien |
Ursprungsland | Irland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 05.08.2025 |
Vergleichsindex | - |
Replikationsmethode | - |
Hebelfonds | - |
Short | - |
UCITS | Ja |
Sparplan | Nein |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | - |
Depotbank | State Street Custodial Services (Ireland) Limited, Irland |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Xtrackers MSCI World Small Cap UCITS ETF 1C wurden durch die FMA bewilligt.Der Xtrackers MSCI World Small Cap UCITS ETF 1C kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem EU-Mitgliedstaat oder seinen Gebietskörperschaften, von einem Nicht-EU-Mitgliedstaat, von internationalen Organisationen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen einer oder mehrere EU-Mitgliedstaaten angehören, von Australien, Hongkong, Japan, Kanada, Neuseeland, der Schweiz, den Vereinigten Staaten oder von einer der nachfolgend aufgeführten Länder, Regierungen, Institutionen oder Organisationen begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | DWS Investment S.A. |
Adresse | 2 Boulevard Konrad Adenauer, L-1115, Luxembourg |
Internet | www.dws.com |
- |
ETF Strategie
Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Small Cap Index (der "Index") vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden.
Der Index wird von MSCI Limited verwaltet. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in die Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen.