Amundi S&P 500 Swap UCITS ETF EUR Acc
WKN A2H573 | ISIN LU1681048804 | ETF
ETF-Profil
Fondgesellschaft | Amundi Luxembourg |
Region | USA |
Branche | ETF Aktien |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 22.03.2018 |
Vergleichsindex | - |
Replikationsmethode | - |
Hebelfonds | - |
Short | - |
UCITS | Ja |
Sparplan | Ja |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 7,38 Mrd. |
Depotbank | CACEIS Bank, Niederlassung Luxemburg. |
Hinweis |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.
Fondsgesellschaft
KAG | Amundi Luxembourg |
Adresse | 5 allée Scheffer, L-2520, Luxemburg |
Internet | www.amundi.lu |
- |
ETF Strategie
Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.
Der S&P500 Index ist ein Aktienindex, der die 500 nach Marktkapitalisierung führenden in den USA gehandelten Wertpapiere repräsentiert. Der Teilfonds wendet eine indirekte Replikationsmethode an, um ein Engagement im Index aufzubauen. Der Teilfonds investiert in einen Total Return Swap (derivatives Finanzinstrument), der die Performance des Index gegen die Performance der gehaltenen Vermögenswerte bietet. Derivate sind ein wesentlicher Bestandteil der Anlagestrategien des Teilfonds.
Fondsmanager: Hamid Drali, Moussa Thioye